Das erste Halbjahr 2024 ist vorbei. Unsere Analyse zeigt, wie oft Boeing und Airbus in den ersten sechs Monaten des Jahres welche Flugzeugmodelle verkauft haben.
Er wurde von FOCUS online nicht geprüft oder bearbeitet.*
Es ist Halbzeit. Die ersten sechs Monate des Jahres sind vergangen und im Verkaufsduell der weltgrößten Flugzeugbauer hat Airbus die Nase klar vorn. Der europäische Hersteller hat Brutto-Bestellungen für 432 Flugzeuge erhalten, Boeing für 250. Beim allergrößten Teil handelt es sich um zivile Jets. Bei Airbus standen lediglich vier A330-200 für Airbus Space and Defence zu Buche, beim amerikanischen Hersteller zwei militärische Boeing 737-700.
Bei Airbus waren sieben Flugzeuge für private Kunden bestimmt: ein A319 Neo, drei A320 Neo und drei A350 Neo. Darüber kamen Aufträge für 18 Jets von noch nicht genannten Kunden. Boeing führt fürs erste Halbjahr keine privaten Aufträge auf. Existieren könnten sie dennoch, da 52 der 250 bestellten Flugzeuge an noch anonyme Kunden gehen.
Was die Modelle angeht, dominierte der Airbus A321 Neo die Verkäufe in der ersten Jahreshälfte mit Orders für 209 Exemplare. Hinzu kamen überraschend wenige A320 Neo, nur 22 Stück, sowie ein A319 Neo. Zusammen erreichte die gesamte A320-Neo-Familie somit 232 bestellte Flugzeuge.Dem gegenüber steht die Boeing 737 Max mit 178 verkauften Exemplaren. Der Hersteller schlüsselt leider nicht nach den Modellvarianten Max 7, Max 8, Max 9 und Max 10 auf.
Bei den Frachtern hatte Boeing die Nase vorne. Der Konzern aus den USA erhielt Aufträge für 17 Boeing 777 F, während Airbus nur fünf A350 F verkaufte. Bei den anderen Großraumflugzeugen hatte aber Airbus klar die Oberhand. Alleine der A350 brachte es auf 212 Brutto-Bestellungen .Bank Norwegian Visa-Karte - Kostenlose echte Kreditkarte mit inkludierten Reiseversicherungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reisen: Treibstoffverbrauch : So schlägt sich die Comac C919 im Vergleich zu Airbus A320 und Boeing 737Erstmals liegen Verbrauchsdaten aus dem Betrieb des chinesischen Kurz- und Mittelstreckenjets vor. Laut einer Analyse ist die Comac C919 wettbewerbsfähig.
Weiterlesen »
US-Wahlen 2024: So ist der Stand zu den US-Wahlen im Herbst 2024Am 5. November 2024 wählen die US-Amerikaner einen neuen Präsidenten und etliche weitere Volksvertreter auf Bundes- und Staatenebene. Wir halten Sie über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
– NCAGS bei internationaler Großübung auf HawaiiVon Ende Juni bis Anfang August 2024 fand das Großmanöver RIMPAC 2024 in Hawaii statt.
Weiterlesen »
Exporte im Juli 2024: +1,7 % zum Juni 2024WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juli 2024130,0 Milliarden Euro+1,7 % zum Vormonat-1,2 % zum VorjahresmonatImporte (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren)
Weiterlesen »
Exporte in Nicht-EU-Staaten im Juli 2024: voraussichtlich -0,2 % zum Juni 2024WIESBADEN (ots) - Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juli 202458,7 Milliarden Euro-0,2 % zum Vormonat-1,6 % zum VorjahresmonatExporte in Drittstaaten (Originalwerte
Weiterlesen »
US-Wahl 2024: Die wichtigsten aktuellen News zur US-Präsidentschaftswahl 2024 im finanzen.net Live-TickerErfahren Sie alles über das Thema US-Präsidentschaftswahl 2024 - aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergründe. Bleiben Sie informiert!
Weiterlesen »