Aachen möchte wieder Pferdesport-Weltmeisterschaften ausrichten. Erhält der CHIO den Zuschlag, wird viel Geld ausgegeben.
Das CHIO Aachen bewirbt sich für Weltmeisterschaften in sechs Disziplinen. Gibt es im November vom Reitsport-Weltverband FEI den Zuschlag, wird viel Geld ausgegeben.en zur Weiterentwicklung der Turnieranlage“, sagte Vermarktungschef Michael Mronz. Diese wollen die CHIO-Macher „anschieben, um die Nummer eins im Reitsport zu bleiben“.
Geplant ist ein neues Stadion für das Para-Reiten, das auch in den CHIO integriert werden soll. „Zum anderen planen wir eine komplett neue Halle.“ Die Baumaßnahmen werden laut Mronz allerdings „erst nach der WM fertiggestellt“, nicht zur WM. „Die wären dann vielleicht 2027 fertig“, sagte der Vermarktungschef. „Das Zielfoto ist nicht die WM, sondern die Weiterentwicklung des CHIO Aachen.
Dafür soll mehr Geld ausgegeben werden als für die Weltmeisterschaften 2006. Damals gab es laut Mronz „ein operatives und investives Gesamtbudget von 40 Millionen Euro. Und jetzt liegen wir für 2026 bei einer Größenordnung von 75 Millionen Euro.“ Für Investitionen seien davon ungefähr 50 Millionen vorgesehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aachen: 70-Millionen-Investitionen bei Zuschlag für Reit-WMAachen - Das CHIO Aachen bewirbt sich für Weltmeisterschaften in sechs Disziplinen. Gibt es im November vom Reitsport-Weltverband FEI den Zuschlag, wird
Weiterlesen »
70-Millionen-Investitionen bei Zuschlag für Reit-WMAachen möchte wieder Pferdesport-Weltmeisterschaften ausrichten. Erhält der CHIO den Zuschlag, wird viel Geld ausgegeben.
Weiterlesen »
Aachen und Wickede: Israel-Flaggen gestohlen und verbranntSchon wieder widerliche Flaggen-Vorfälle in NRW. Unbekannte haben in Aachen und Wickede (Kreis Soest) Israel-Fahnen geschändet.
Weiterlesen »
– Marktentwicklung und V2X-Potenziale“ – Jan Figgener von der RWTH AachenWie steht es um die Netzintegration der Elektromobilität? Jan Figgener, Abteilungsleiter Netzintegration und Speichersystemanalyse an der RWTH Aachen, ging in seinem Vortrag auf die gegenwärtige Marktentwicklung ein.
Weiterlesen »
Sexueller Missbrauch: Bischof will sich zu Aufarbeitung im Bistum Aachen äußernDer Aachener Dom im Schatten
Weiterlesen »