Reitwagen BMW: Tamada ersetzt Resch

Sbk Nachrichten

Reitwagen BMW: Tamada ersetzt Resch
SuperbikeSuperbike-WmDucati
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 68%
  • Publisher: 51%

Der Japaner Makoto Tamada wird in Portimao beim zweiten Superbike-WM Lauf an der Seite von Andrew Pitt für das Team Reitwagen BMW starten!

Der Japaner Makoto Tamada wird in Portimao beim zweiten Superbike -WM Lauf an der Seite von Andrew Pitt für das Team Reitwagen BMW starten! ist nach seinem Schlüsselbeinbruch noch nicht fit für den Renneinsatz. Derzeit ist er im Dungl Medical-Vital-Resort in Gars am Kamp nahe Wien stationiert und arbeitet fieberhaft an seiner schnellen Genesung. Seine Ärzte haben jetzt bestätigt, dass an einen Start in Portimao nächste Woche nicht zu denken ist.

Daher wird auf Reschs S1000RR-Maschine für das Team Reitwagen BMW ins Rennen gehen. Das österreichische Team und Makoto Tamadas Team Pro Ride Honda haben sich diese Woche auf einen Einzel-Event-Vertrag geeinigt. Neben dem Rennen in Portimao wird Tamada auch die Testfahrten des Teams am kommenden Montag und Dienstag in Jerez erledigen.

«Ich bin sehr dankbar, dass mir Reitwagen BMW die Möglichkeit gibt, das Rennen in Portimao zu bestreiten», sagt Tamada, der Ende letzten Jahres seinen Platz im Kawasaki-Werksteam verlor. «Es wird für mich das erste Mal sein, dass ich eine BMW fahre. Ich habe gesehen, was diese Maschine in der Lage ist zu leisten. Ich bin zuversichtlich, dieses Potenzial voll ausschöpfen zu können.

Andreas Werth, Motorsport-Direktor von Reitwagen BMW: «Wir freuen uns, dass Makoto mit uns am Start stehen wird, auch wenn es nur für dieses eine Rennen ist. Wir sind auch sehr glücklich über die gute Zusammenarbeit mit seinem Team Pro Ride Superbike. Makoto ist ein schneller Racer und er hat das ja schon oft bewiesen. Man gewinnt schliesslich nicht umsonst Superbike-WM- und MotoGP-Rennen.

Pro Ride Honda hat bislang keine offizielle Stellung dazu abgegeben, weshalb das Team auch in Portimao fehlt. Nach dem verpassten Saisonstart in Australien hätte die italienische Truppe in Portugal erstmals dabei sein sollen. Zweifler gehen längst davon aus, dass wir Pro Ride Honda das ganze Jahr nicht in der WM sehen.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reitwagen BMW tastet sich an Bosch heranReitwagen BMW tastet sich an Bosch heranReitwagen BMW verspricht sich vom Einsatz der Bosch-Elektronik Vorteile. Doch noch ist sie nicht bereit für ein Rennen.
Weiterlesen »

BMW-Aktie dennoch leichter: BMW zuversichtlich - Langfristige Perspektiv - BMW bekräftigt Margenziele trotz HerausforderungenBMW-Aktie dennoch leichter: BMW zuversichtlich - Langfristige Perspektiv - BMW bekräftigt Margenziele trotz HerausforderungenDer Autobauer BMW plant im laufenden Jahr die höchsten Investitionen der Unternehmensgeschichte und rechnet deshalb mit einem leichten Rückgang des Gewinns vor Steuern.
Weiterlesen »

BMW: Rekord-Investitionen belasten BMW-GewinnBMW: Rekord-Investitionen belasten BMW-GewinnMünchen - Der Autobauer BMW plant im laufenden Jahr die höchsten Investitionen der Unternehmensgeschichte und rechnet deshalb mit einem leichten
Weiterlesen »

BMW-Analyse: DZ BANK stuft BMW-Aktie mit Kaufen einBMW-Analyse: DZ BANK stuft BMW-Aktie mit Kaufen einDas BMW-Papier wurde einer genauen Prüfung durch DZ BANK-Analyst Michael Punzet unterzogen.
Weiterlesen »

BMW-Aktie in Grün: BMW verzeichnet in Q1 2024 höheren AbsatzBMW-Aktie in Grün: BMW verzeichnet in Q1 2024 höheren AbsatzBMW hat in den ersten drei Monaten dieses Jahres dank besserer Verkäufe vollelektrischer Fahrzeuge etwas mehr Autos verkauft als im Vorjahr.
Weiterlesen »

RR Racing School: Roland Resch als TrainerRR Racing School: Roland Resch als TrainerAuf dem Pannoniaring bietet der frühere Supermoto- und Superbike-Pilot Roland Resch massgeschneiderte Renntrainings an. Rennfahrer sind ihm genau willkommen wie Rennstrecken-Neulinge.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 15:03:23