„Wir wollen keinen Schwarzen“: So beschwerte sich eine Trauergesellschaft in Remscheid vor der Beerdigung über ihren Pfarrer. Mit der Botschaft Jesu hat so eine Haltung wenig zu tun – nicht nur deshalb sollte die Kirche in solchen Fällen entschlossen handeln.
„Wir wollen keinen Schwarz en“: So beschwerte sich eine Trauergesellschaft in Remscheid vor der Beerdigung über ihren Pfarrer. Mit der Botschaft Jesu hat so eine Haltung wenig zu tun – nicht nur deshalb sollte die Kirche in solchen Fällen entschlossen handeln.in der Kirche ausgelöst. Zwar hat das Kölner Erzbistum klar Stellung bezogen und betont, dass Glaube und Glaubensverkündigung jede Form von Ausgrenzung verbiete.
Was Not tut – und das nicht nur in Remscheid –, ist der Dialog mit den Menschen. Gegen Rassismus und Extremismus hilft nichts anderes. Bleibt aber die Bekehrung aus, sollte die Kirche handeln. Wer den Seelsorger wegen dessen Herkunft oder Hautfarbe ablehnt, muss eben auf jede Wegbegleitung verzichten. Ein Kirchenverbot für Rassisten ist nicht mehr im Bereich des Undenkbaren.
Remscheid Trauergemeinde Schwarz Priester Kirchenverbot Rassisten Hautfarbe Jesu Botschaft Weltkirche Kirchenamt Kirchenleitung Gemeinde
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ärger um Ablehnung schwarzer Priester in RemscheidRemscheid Rassismusvorwurf Kath. Kirche
Weiterlesen »
Remscheid Suitbertus-Gemeinde: Rassismus - Priester wegen Hautfarbe abgelehntEine Trauergesellschaft hat in der Remscheider St. Suitbertus-Gemeinde einen schwarzen Priester abgewiesen. Dies sei ein Extrem-, aber kein Einzelfall, heißt es im Erzbistum Köln. Der Remscheider Stadtdechant Thomas Kaster machte den Vorfall selbst öffentlich. Was er damit erreichen will.
Weiterlesen »
In mehreren Stadtteilen: Stromausfall am Abend in RemscheidStrommast
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Stromausfälle über das Wochenende in Wuppertal und RemscheidEin Partyballon hat am Freitagabend in Wuppertal für einen Stromausfall gesorgt. Rund 20 000 Haushalte waren betroffen. Am Samstagabend gab es auch in Remscheid einen Stromausfall.
Weiterlesen »
Traditioneller Trödelmarkt: Ostermarkt 2024 in RemscheidDie Alleestraße verwandelte sich an den beiden Osterfeiertagen wieder in einen der größten Trödelmärkte der Region. Zwischen Neuware und jeder Menge Klimbim gab es auch traditionelle Angebote.
Weiterlesen »
Remscheid: Nachfrage nach deutschem Pass steigt starkNachdem der Bundestag das neue Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen hat, ist die Nachfrage nach Terminen im Ausländeramt enorm angestiegen. Der Großteil kommt von Menschen aus der Türkei und aus den Balkan-Staaten.
Weiterlesen »