2017 verlor Renault die Scuderia Toro Rosso, Ende 2018 Red Bull Racing, Ende 2020 verabschiedet sich McLaren. Für 2021 stehen die Franzosen ohne Kunden da: Teamchef Cyril Abiteboul ist enttäuscht.
2017 verlor Renault die Scuderia Toro Rosso, Ende 2018 Red Bull Racing, Ende 2020 verabschiedet sich McLaren. Für 2021 stehen die Franzosen ohne Kunden da: Teamchef Cyril Abiteboul ist enttäuscht.McLaren hat bestätigt: Ab 2021 treten die Engländer wieder mit Mercedes -Motoren an. Ab diesem Moment war klar – Renault wird in der Saison 2021 keine Motoren-Kunden mehr haben und sich ganz auf den Werksrennstall konzentrieren müssen.
Die heute Situation gründet im Scheidungswillen von McLaren und Red Bull Racing. McLaren hatte nach zweieinhalb Jahren mit Honda die Nase voll und suchte einen anderen Partner, Red Bull Racing hatte kein Vertrauen mehr zu Renault. Renault-Teamchef Cyril Abiteboult sagt: «Ich bin enttäuscht, dass es bei McLaren kein gewichtigeres Argument war, wie wir ihnen helfen konnten, wieder konkurrenzfähiger zu werden. Wir haben unseren Teil der Abmachung erfüllt, auch wenn die Standfestigkeit nicht perfekt war. McLaren hat sich vom neunten auf den vierten WM-Rang verbessert. Wir wollten McLaren vorschlagen: ‚Lasst uns noch enger zusammen arbeiten, um die drei Top-Teams einzuholen.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundespräsident Steinmeier zum Ampel-Aus: „Das Ende einer Koalition ist nicht das Ende der Welt“Nach dem Aus der Ampelkoalition plädiert der Bundespräsident an alle Verantwortlichen. Nun sei nicht die Zeit für Taktik und Scharmützel, sagte Frank-Walter Steinmeier.
Weiterlesen »
Zum McLaren MCL35: 35 McLaren-Geheimnisse2020 tritt der Traditionsrennstall McLaren mit dem Modell MCL35 an. Grund genug für uns, Ihnen einige Geheimnisse über jenes Team zu verraten, das einst vom Neuseeländer Bruce McLaren gegründet worden ist.
Weiterlesen »
Offiziell: Daniel Ricciardo von Renault zu McLaren!McLaren bestätigt die Verpflichtung des 30jährigen Australiers Daniel Ricciardo. Der siebenfache GP-Sieger aus Perth wird ab 2021 an der Seite des jungen Engländers Lando Norris im Papaya-Renner sitzen.
Weiterlesen »
Cyril Abiteboul (Renault): «Können McLaren überholen»Das Renault-Saisonziel, Platz 4 in der Team-WM zu verteidigen, ist durch das wiedererstarkte McLaren-Team schwerer zu erreichen als gedacht. Dennoch will Renault-Teamchef Cyril Abiteboul die Zielsetzung nicht anpassen.
Weiterlesen »
Startfeld 2018: Chancen bei Ferrari, McLaren, RenaultDie spannendste Frage in Sachen Fahrer 2017 war: Wer würde den zweiten Mercedes-Rennwagen bekommen. In aller Wahrscheinlichkeit ist das Valtteri Bottas. Aber was passiert zur Saison 2018 hin?
Weiterlesen »
McLaren-Renault, Toro Rosso-Honda: Die VorteileWochenlang hat das Gezerre um die Motorenverteilung 2018 gedauert, in Minuten war alles bestätigt. Die Blamage von Honda kann keiner schönreden. Aber die ganzen Veränderungen bergen viele Vorteile.
Weiterlesen »