Startfeld 2018: Chancen bei Ferrari, McLaren, Renault

F1 Nachrichten

Startfeld 2018: Chancen bei Ferrari, McLaren, Renault
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

​Die spannendste Frage in Sachen Fahrer 2017 war: Wer würde den zweiten Mercedes-Rennwagen bekommen. In aller Wahrscheinlichkeit ist das Valtteri Bottas. Aber was passiert zur Saison 2018 hin?

​Die spannendste Frage in Sachen Fahrer 2017 war: Wer würde den zweiten Mercedes -Rennwagen bekommen. In aller Wahrscheinlichkeit ist das Valtteri Bottas. Aber was passiert zur Saison 2018 hin?Wer sich in den sozialen Netzwerken umsieht, stellt bald fest: Viele Fans sind darüber ernüchtert, dass der Transferherbst 2016 eine Formel Gähn war. Erst der Rücktritt von Nico Rosberg hat ein wenig Schwung ins Fahrerkarussell gebracht.

Noch im Monza sah es so aus: Mercedes behält beide Fahrer, Red Bull Racing ebenso, Ferrari und Force India auch, ebenso Toro Rosso. Es war abzusehen, dass der junge Lance Stroll zu Williams kommt und Stoffel Vandoorne zu McLaren-Honda. Spannung ist anders. Richtig interessant wird es jedoch im Hinblick auf die übernächste Saison, also 2018. Das wird klar, wenn wir uns die Vertragssituation der einzelnen Piloten in Erinnerung rufen. Begleiten Sie uns auf einem kleinen Rundgang durchs Startfeld.Lewis Hamilton ist bis Ende 2018 an Mercedes-Benz gebunden. Welchen Vertrag Valtteri Bottas erhalten wird, ist nicht bekannt. Niki Lauda und Toto Wolff werden nichts unversucht lassen, einen Star ins zweite Auto zu bekommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Charles Leclerc für Sauber-Ferrari 2018 bereitCharles Leclerc für Sauber-Ferrari 2018 bereit​Mit grosser Wahrscheinlichkeit wird Charles Leclerc (19) 2018 in einem Sauber-Ferrari sitzen. Beim Ungarn-Test (wo er für Ferrari gefahren ist), sagt der Monegasse: «Ich bin für die Formel 1 bereit.»
Weiterlesen »

12h Bathurst: Volles Haus am «Mount Panorama»12h Bathurst: Volles Haus am «Mount Panorama»Startfeld von 54 Fahrzeugen bei den 12h von Bathurst Anfang Februar.
Weiterlesen »

24h Daytona: Das ist das Startfeld beim Klassiker24h Daytona: Das ist das Startfeld beim KlassikerBeim Auftakt der IMSA-Serie, den 24 Stunden von Daytona, werden in diesem Jahr insgesamt 55 Rennwagen teilnehmen. Dabei werden viele Augen auf die neue Prototypen-Klasse blicken, die ihr Debüt gibt.
Weiterlesen »

Mehr Action am Erzberg: Das Startfeld wird erweitertMehr Action am Erzberg: Das Startfeld wird erweitertFür das legendäre Hard-Enduro-Event Erzbergrodeo in der Steiermark vom 16. bis 19. Juni wird aufgrund der gesetzlichen Corona-Lockerungen das Teilnehmerfeld um 300 Fahrer aufgestockt.
Weiterlesen »

Ferrari dennoch schwächer: Ferrari setzt sich mit Wachstum vom Markttrend abFerrari dennoch schwächer: Ferrari setzt sich mit Wachstum vom Markttrend abFerrari hat im dritten Quartal höhere Umsätze und Gewinne erzielt und ist zuversichtlicher geworden, die Jahresprognose zu erreichen.
Weiterlesen »

Alesi testet GT2-FerrariAlesi testet GT2-FerrariAuf der Ferrari-Teststrecke in Fiorano hat Jean Alesi am Dienstag erstmals einen GT2-Ferrari getestet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:58:26