Beim Auftakt der IMSA-Serie, den 24 Stunden von Daytona, werden in diesem Jahr insgesamt 55 Rennwagen teilnehmen. Dabei werden viele Augen auf die neue Prototypen-Klasse blicken, die ihr Debüt gibt.
Beim Auftakt der IMSA-Serie, den 24 Stunden von Daytona, werden in diesem Jahr insgesamt 55 Rennwagen teilnehmen. Dabei werden viele Augen auf die neue Prototypen-Klasse blicken, die ihr Debüt gibt.Mit den 24 Stunden von Daytona begeht die noch junge Sportwagen -Saison ihr erstes grosses Highlight im Jahr 2017. Insgesamt 55 Fahrzeugewerden mit dabei sein.
Bei der Standard-LMP2-Fraktion sticht auf jeden Fall Rebellion Racing heraus. Die aus der FIA WEC bekannte Mannschaft hat den Oreca 07 mit einem Star-Aufgebot besetzt. Neben Stéphane Sarrazin sind dies setzen auf einen Oreca. Dazu kommt noch ein Ligier JS P217 von PR1/Mathiasen Motorsports und ein Riley-Multimatic von VisitFlorida Racing, in dem auch René Rast startet.
Das letzte Mal antreten wird beim 24h-Rennen in Daytona die PC-Klasse. Hierbei handelt es sich um baugleiche Fahrzeuge, die ursprünglich einmal für die 2009 in Europa eingeführte Formula Le Mans konzipiert wurden. Fünf Wagen wurden genannt. Bekanntester Fahrer: DTM-Mann Robert Wickens bei Starworks Motorsport.– vier Ford GT, zwei BMW M6 GTLM, zwei Corvette C7.R, zwei Porsche 911 RSR und ein Ferrari 488 GTE.
Die GTD-Kategorie ist mit 27 Rennwagen mit Abstand am stärksten besetzt. Fahrzeuge von neun verschiedenen Herstellern sind am Start: Acht Lamborghini Huracán GT3, fünf Porsche 911 GT3 R, drei Audi R8 LMS, drei Mercedes-AMG GT3, zwei Lexus RCF GT3, zwei Acura NSX GT3, zwei Ferrari 488 GT3, und je ein BMW M6 GT3 bzw. Aston Martin Vantage.Nasse Bedingungen verschieben die Kräfteverhältnisse in der MotoGP.
Le Mans Nürburgring Alms Elms Vln Grand-Am Endurance Series
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr Action am Erzberg: Das Startfeld wird erweitertFür das legendäre Hard-Enduro-Event Erzbergrodeo in der Steiermark vom 16. bis 19. Juni wird aufgrund der gesetzlichen Corona-Lockerungen das Teilnehmerfeld um 300 Fahrer aufgestockt.
Weiterlesen »
24h Daytona: Ganassi dominiert StartphaseViel Drama in den ersten beiden Rennstunden in Daytona.
Weiterlesen »
24h Daytona: Entrylist für Klassiker endlich bekanntInsgesamt 47 Fahrzeuge werden die diesjährige Ausgabe der 24 Stunden von Daytona bestreiten. Um den Gesamtsieg kämpfen die DPi von Acura, Cadillac, Mazda und Nissan. Auch das Fahrerfeld hat 2019 wieder einiges zu bieten.
Weiterlesen »
24h Daytona: Mazda mit Bestzeit in Roar-QualifikationOliver Jarvis konnte dem Mazda Team Joest die besten Plätze in der Boxengasse für die 24 Stunden von Daytona sichern. Dabei fuhr er eine inoffizielle Rekordrunde. Corvette in der GTLM-Klasse am schnellsten.
Weiterlesen »
24h Daytona: Cadillac dominiert erste Roar-SessionBeim Start zum offiziellen Test zu den 24 Stunden von Daytona machte zunächst Cadillac die Pace. Formel-1-Star Fernando Alonso drehte nur vier Runden. In der GTLM-Klasse hatte bislang Ford die Nase vorne.
Weiterlesen »
GetSpeed debütiert bei den 24h Daytona gleich in der GTD ProSpektakuläre Nennung für die 24 Stunden von Daytona: GetSpeed spannt mit Bartone Bros. Racing zusammen und schickt einen Mercedes-AMG GT3 in die GTD Pro
Weiterlesen »