Renault hat den Termin für die Einführung der nächsten Version des Formel-1-Motors verschoben, um Probleme mit der Standfestigkeit in den Griff zu bekommen. Das Upgrade soll aber noch vor der Sommerpause kommen.
Renault hat den Termin für die Einführung der nächsten Version des Formel-1-Motors verschoben, um Probleme mit der Standfestigkeit in den Griff zu bekommen. Das Upgrade soll aber noch vor der Sommerpause kommen.Die neue Version der Renault-Antriebseinheit lässt länger auf sich warten als ursprünglich geplant.
Doch daraus wird wohl nichts, denn Renault muss erst die Standfestigkeit verbessern, wie die Tests auf den Prüfständen gezeigt haben. Dies verrät Cyril Abiteboul den Kollegen von Autosport. «Wir wollen das Upgrade noch vor der Sommerpause bringen», erklärt der Kopf der Renault-Sportabteilung. «Wir wollen das in Einklang mit unserem Motoren-Einsatzplan machen und das Upgrade mit der dritten Antriebseinheit einführen», fügt der Franzose an. Der erste Einsatz des zweiten von vier erlaubten Triebwerken wird bei den meisten Teams entweder in Spanien oder Monaco erfolgen. Der dritte Motor soll dann erstmals in Grossbritannien oder in Ungarn eingesetzt werden.
«Es ist ein fortlaufender Arbeitsprozess, in dem wir in gewissen Bereichen auch an unsere Grenzen stossen, aber ich bin dennoch überzeugt, dass wir in diesem Jahr das richtige Konzept gewählt haben», betont Abiteboul, der auch verspricht: «Wir haben einige Neuerungen in der Pipeline, die auch die Performance verbessern werden.»
«Wir wissen, dass dieses System gewisse Schwachstellen aufweist, mit denen wir leben müssen. Das ist sowohl auf der Strecke als auch auf dem Prüfstand so», bestätigt der Ingenieur aus Paris trocken, und erklärt: «Es ist wie bei Honda – die Probleme mit der Standfestigkeit beeinflussen natürlich auch die Entwicklungsarbeit im Werk. Das müssen wir in den Griff bekommen.»In seiner Kolumne spricht der Red Bull-Motorsportberater Dr.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel-1-Gerücht: Will Renault Fernando Alonso holen?Trotz Winterpause brodelt die Gerüchteküche weiter: Nun sorgt eine Aussage des ehemaligen Teamchefs Giancarlo Minardi für Aufregung. Demnach plant Renault, Fernando Alonso aus seiner McLaren-Misere zu befreien.
Weiterlesen »
Renault: Probleme bei der Formel-1-PersonalsucheSeit seiner Rückkehr als Werksteam muss Renault Aufbauarbeit leisten. Die Franzosen wollen dabei auch das Team wieder vergrössern. Doch das ist gar nicht so einfach, wie Renault Sport-Chef Cyril Abiteboul erklärt.
Weiterlesen »
Von Formel 1 zu Formel E: Danner-Wechsel zu Sat.1?Die Formel-1-Ära bei RTL geht in wenigen Wochen zu Ende, dann steigt der Sender aus. Christian Danner hat offenbar eine neue Herausforderung gefunden.
Weiterlesen »
Formel-E-Champion Vergne: Abflug in die Formel 1?Ein bisschen Genugtuung ist bei Jean-Eric Vergne schon dabei. Man hört es zumindest heraus. Denn der neue Formel-E-Champion hat offenbar die Chance, in die Formel 1 zurückzukehren.
Weiterlesen »
Aston Martin: Formel-1-Premiere für Formel-3-PilotDas Aston Martin Team unternahm kurz vor dem Start des Zandvoort-Wochenendes einen Formel-1-Test in Silverstone. Am Steuer sass Joseph Loake, der aktuell in der Formel 3 mitfährt. Der 19-jährige Brite drehte 39 Runden.
Weiterlesen »
Formel-1-Liveticker: Antonelli vor Formel-1-AufstiegAktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Tagesbestzeit für Russell im Mercedes +++ Wer ist Favorit in Zandvoort? +++ Alpine: Jack Doohan fährt 2025 neben Pierre Gasly +++
Weiterlesen »