Die gesetzliche Rente steigt in diesem Jahr zum 1. Juli besonders kräftig um 4,57 Prozent. Rentnerinnen und Rentner profitieren zusätzlich von einer starken Anhebung des Steuerfreibetrags. Für viele fällt die Steuererklärung damit weg.
In diesem Jahr wird der Grundfreibetrag in der Einkommensteuer deutlich erhöht. Deshalb werden ausnahmsweise mehr Rentnerinnen und Rentner steuerfrei als steuerpflichtig.Wie hoch ist der Grundfreibetrag 2024?
Die Rentenfreibeträge waren aber auch schon deutlich höher. So wurde bis 2005 nur die Hälfte der gesetzlichen Rente besteuert, danach von Jahr zu Jahr mehr. Und bis 2040 werden diese Freibeträge ganz abgeschafft. Von da an sind alle neuen Renten zu 100 Prozent in der Besteuerung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rente: So viel Steuern müssen Sie auf Ihre Rente zahlenDie Rente muss versteuert werden. Wie hoch der Steuersatz ist, hängt davon ab in welchem Jahr Sie in Rente gehen. Wie viel Rente Sie genau versteuern müssen, lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Rente nach 45 Beitragsjahren: Wann dürfen Sie in Rente gehen?Nach 45 Beitragsjahren in Rente gehen? Das geht, hängt aber vom Geburtsjahr ab. Alle Informationen dazu, finden Sie im Artikel.
Weiterlesen »
Rente berechnen: Mit dieser Formel wissen Sie, wie hoch Ihre Rente ausfälltWie viel Rente bekomme ich später einmal? Diese Frage ist eine der wichtigsten, wenn es um das Thema Ruhestand geht. Mit der Rentenformel lässt sich das grob berechnen.
Weiterlesen »
Tricks, um früher in Rente zu gehen: So können Sie jung in RenteWer nicht bis zum Renteneintrittsalter Vollzeit arbeiten will, der kann dank Tricks früher in Rente zu gehen. Welche das sind, lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Wenn Sie denken, Sie kennen die Putin-Freunde der AfD, dann lesen Sie das!Der Draht von Politikern der Alternative für Deutschland nach Moskau scheint kurz – die Geschichte ihrer Kontakte dorthin ist lang. Immer wieder erregt die Frage Aufsehen: Wie viel Einfluss hat Russland auf die Partei?
Weiterlesen »
Wenn Sie denken, Sie kennen die Putin-Freunde der AfD, dann lesen Sie das!Der Draht von Politikern der Alternative für Deutschland nach Moskau scheint kurz – die Geschichte ihrer Kontakte dorthin ist lang. Immer wieder erregt die Frage Aufsehen: Wie viel Einfluss hat Russland auf die Partei?
Weiterlesen »