Eine Online-Diskussion über das deutsche Rentensystem zeigt große Unzufriedenheit mit der aktuellen Politik. Viele Nutzer fordern eine grundlegende Reform des Rentensystems, um es gerechter und zukunftssicher zu gestalten. Vorschläge reichen von einem Umlagesystem zu einem Beitragssystem bis hin zur Einzahlung aller in das Rentensystem, einschließlich Beamte und Politiker.
Die Rentendebatte spaltet die Gesellschaft: In den Kommentaren zu unserem Artikel über die Rentenproblematik wird klar, wie groß die Unzufriedenheit mit der aktuellen Politik ist. Eine Reform des Rentensystem s steht für viele im Fokus – doch wie könnte diese aussehen?zeigen eine deutliche Unzufriedenheit mit der aktuellen Rentenpolitik und der Verteilung der Lasten.
„Es gibt nur eine Lösung: das Umlagesystem muss durch ein Beitragssystem ersetzt werden. Egal wie lange es dauert und was es kostet. Jeder zahlt in seine persönliche Altersvorsorge ein. Nur so kann diese Ungerechtigkeit des sogenannten Generationenvertrages beseitigt werden. Der Generationenvertrag war ohnehin nur übergangsweise für die ...“
„Es wäre genug in der Rentenkasse wenn alle einzahlen würden. Nur ein Beispiel, unsere Parlamentarier bekommen 16000€ im Monat zahlen nichts ein, bekommen aber eine schöne Rente nach einer Legislaturperiode Das darf es nicht geben Außerdem habe ich im Laufe meines Arbeitsleben auch 10 % an Rentenniveau verloren.1976 lag es bei 58 % 2020 bei 48% außerdem ...“Freitag, 29.11.2024 | 15:06Donnerstag, 24.10.
Viele Nutzer sind der Meinung, dass die Politik die Wahrheit über die Rentenproblematik verschweigt und fordern mehr Ehrlichkeit und Transparenz. Sie kritisieren, dass Gelder aus der Rentenkasse zweckentfremdet werden.„Warum sollten Politiker die Wahrheit sagen, das haben sie ja noch nie gemacht. Dann müssten sie ja auch zugeben, dass sie die Rentenkasse als Kontokorrent nutzen, um sich nach Bedarf bedienen zu können, währen der einzahlende Bürger eine lange Nase macht.
Rentensystem Reform Unzufriedenheit Generationenvertrag Beitragssystem
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Analyse: DZ BANK bewertet Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie mit Kaufen in neuer AnalyseHier sind die Resultate der gründlichen Untersuchung der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie durch DZ BANK.
Weiterlesen »
Gesellschaft: Kirche beklagt Radikalisierung der GesellschaftErfurt - Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat eine fortschreitende Radikalisierung und Verhärtung im gesellschaftlichen Miteinander
Weiterlesen »
„A und O für eine sichere Gesellschaft“: Außenministerin Baerbock besucht Projekt des Katastrophenschutzes in BrandenburgDie Außenministerin besucht ein Pilotprojekt für den Bevölkerungsschutz. Sie betont, wie wichtig es ist, für den Krisenfall vorzusorgen.
Weiterlesen »
Jamaikanische Serie „Get Millie Black“: Eine queerfeindliche GesellschaftDie Miniserie „Get Millie Black“ erzählt von Homophobie, Rassismus und Klassengesellschaft in Jamaika – und sprengt das klassische Krimi-Genre.
Weiterlesen »
Gemeinsam erfolgreicher: Tipps, wie ihr Frauennetzwerke für euch nutzen könntFrauen brauchen ein kluges Netzwerk für Wachstum, Austausch und Sparring als Katalysator für eine chancengerechtere Gesellschaft.
Weiterlesen »
Sahra Wagenknecht, so teuer wäre Österreichs Rentensystem für unsDas österreichische Rentensystem wird oft wegen seiner hohen Auszahlungen gelobt. Dahinter verbergen sich jedoch enorme Kosten, die den Bundeshaushalt unseres Nachbarlandes stark belasten. In Deutschland wären sie noch höher.
Weiterlesen »