Die Rente reicht bei den meisten Menschen nicht aus, um alle Kosten zu decken. Ein Experiment zeigt, wie groß die Rentenlücke bei vier Arbeitnehmern ist und warum selbst Menschen mit höherem Einkommen um ihre Rente bangen müssen.
Was kann der Gerstensaft aus der Dose?Der neue Asterix-Band "Die weiße Iris"Weil sie auf ihrem Gartenzaun sitzen00:38 min00:54 min02:28 minDrohnen-Pilot filmt Heiratsantrag – jetzt sucht er das PaarBär ahmt Touristen nach - und wird zum Internet-Hit02:42 minHerbstkränze ruck zuck selbst gemacht - in maximal 30 MinuteUps, falsche Kamera! Mutter ruiniert Heiratsantrag-VideoBei den meisten Menschen wird die Rente nicht alle nötigen Kosten decken – wie sieht es bei...
Ein Beispiel: Arzthelferin Manuela Jahn verdient aktuell 1.800 Euro netto. Doch ihre Rente wird so gering sein, dass sie selbst im Ruhestand weiterhin arbeiten muss – in der Rente entspannt zurücklehnen? Für sie unmöglich! Aber wie kann das sein? Und auch bei drei anderen Teilnehmern unseres Experiments sind die Aussichten nicht rosiger:
Gut zu wissen: Wie die Deutsche Rentenversicherung auf ihrer Website erklärt, fällt für die Krankenversicherung ein Betrag in Höhe von 14,6 Prozent der Rente an – diesen tragen Rentennehmer jedoch nur zur Hälfte, also 7,3 Prozent. Für die Pflegeversicherung ist ein Betrag in Höhe von 3,4 Prozent von der Rente fällig – dieser Betrag wird vollständig vom Rentennehmer bezahlt.
Trotz Rentenerwerb dürfe man einen Minijob ausführen, ohne dass dafür Abgaben anfallen – so können Renter ihr monatliches Budget um bis zu 520 Euro aufstocken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rente nach 35 Beitragsjahren: Wie hoch sind die Abschläge?Es gibt für langjährig Versicherte die Möglichkeit bereits mit 63 Jahren in Rente zu gehen, allerdings mit Abschlägen. Wie hoch diese ausfallen, lesen Sie hier.
Weiterlesen »
1300 Euro Rente: Muss ich Steuern zahlen?Rentnerinnen und Rentner müssen zwar grundsätzlich Steuern auf ihre Rente zahlen, aber nicht in jedem Fall. Aber wie sieht es bei einer Rente von 1300 Euro Rente aus?
Weiterlesen »
Rente mit 85: Kann das Realität werden?Rente mit 85 klingt erschreckend, könnte aber in Zukunft auf Versicherte zukommen. Wann das Realität werden könnte, lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Anträge auf abschlagsfreie Rente steigen stark anDie Zahl der Anträge auf abschlagsfreie Rente nach 45 Arbeitsjahren ist in den ersten neun Monaten 2023 stark gestiegen und bewegt sich auf einen Jahresrekord zu.
Weiterlesen »
Rentenanspruch in Deutschland: Wer bekommt eine Rente?Um eine Rente in Deutschland zu erhalten, müssen Arbeitnehmer mindestens fünf Jahre in die Rentenversicherung einzahlen. Selbstständige und Beamte sind davon ausgenommen und müssen sich selbst um ihre Altersvorsorge kümmern.
Weiterlesen »