Das Rentenpaket II samt Aktienrente wurde vorgestellt, die Meinungen gehen auseinander. Dabei ist es recht einfach: Zielführend ist die Umsetzung nicht, denn die Jugend wird für die Klientelpolitik bluten. Ein Kommentar.
Das Rentenpaket II samt Aktienrente wurde vorgestellt, die Meinungen gehen auseinander. Dabei ist es recht einfach: Zielführend ist die Umsetzung nicht, denn die Jugend wird für die Klientelpolitik bluten. Ein Kommentar.hat mich Arbeitsminister Hubertus Heil nicht überzeugt, jetzt kommt das Rentenpaket II. Ein kurzes Fazit vorweg: Er weiß es wohl nicht besser und schafft es erneut, mich zu enttäuschen. Dazu später mehr.
Das so genannte „Generationenkapital“ dürfte Lindner gefallen, da die Umlagefinanzierung der gesetzlichen Rentenversicherung erstmals um eine kapitalgedeckte Komponente ergänzt wird. Im Bundestagswahlkampf 2021 hatte die Das ist so, als ob man sich 10.000 Euro leiht, dafür vier Prozent Zinsen zahlt und dann schauen muss, dass man mehr als diese vier Prozent Zinsen am Aktienmarkt erwirtschaftet, um Gewinne zu erzielen. Und bei der Aktienrente müssen deutlich mehr erwirtschaftet werden, denn die Verwaltung verursacht Kosten, die Gewinne werden besteuert usw.
Ich habe leider nur einen guten Kommentar zu dem Rentenpaket II gehört, und zwar vom Ökonomen Bernd Raffelhüschen: „Heil plant die Quadratur des Kreises: Das Rentenniveau bei 48 Prozent zu belassen und das Renteneintrittsalter nicht zu erhöhen, ist ökonomischer Wahnsinn und wäre in Mathe eine Sechs“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Das reicht so noch nicht“: FDP-Fraktionsmanager fordert Nachbesserung am RentenpaketMit einer Rentenreform will die Bundesregierung das Rentenniveau stabilisieren und den erwarteten Beitragsanstieg dämpfen. Von der FDP-Fraktion kommt nun die Ansage: Das reicht noch nicht.
Weiterlesen »
FDP-Vize Vogel für Änderungen beim RentenpaketDer Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Vogel, spricht sich für Änderungen am Rentenpaket der Ampel-Koalition aus.
Weiterlesen »
FDP-Vize Vogel für Änderungen beim Rentenpaket - Grüne reagieren skeptischDer Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Vogel, spricht sich für Änderungen am Rentenpaket der Ampel-Koalition aus.
Weiterlesen »
Beim neuen Rentenpaket bahnt sich nächster Ampel-Zoff anAm Dienstag präsentierten Arbeitsminister Hubertus Heil und Finanzminister Christian Lindner das Rentenpaket II. Und das sieht deutliche Änderungen vor.
Weiterlesen »
Neues Rentenpaket: Nächster Ampel-Zoff steht vor der TürAm Dienstag präsentierten Arbeitsminister Hubertus Heil und Finanzminister Christian Lindner das Rentenpaket II. Und das sieht deutliche Änderungen vor.
Weiterlesen »
Rente: FDP stellt sich gegen Rentenpaket, SPD und Grüne halten dagegenBei der Präsentation des Rentenpakets II wirkten SPD-Arbeitsminister Heil und FDP-Finanzminister Lindner noch einig, doch wenige Tage später ist es mit der Harmonie vorbei: Die FDP fordert rentenpolitische Nachbesserungen, SPD und Grüne lehnen das brüsk ab.
Weiterlesen »