Rentner müssen bei Überschreitung des Grundfreibetrags Steuererklärung abgeben

Finanzen Nachrichten

Rentner müssen bei Überschreitung des Grundfreibetrags Steuererklärung abgeben
RenteSteuernSteuererklärung
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 89%

Rentner in Deutschland sind verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben, wenn ihr zu versteuerndes Einkommen den jährlichen Grundfreibetrag übersteigt. Die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) informiert über die Vorgaben und stellt kostenlose Bescheinigungen mit steuerrelevanten Daten zur Verfügung.

Zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sind Rentnerinnen und Rentner immer dann, wenn ihr zu versteuerndes Einkommen den jährlichen Grundfreibetrag übersteigt.

Gewisse Anteile einer Altersrente unterliegen der Steuerpflicht - je nach Zeitpunkt des Renteneintritts unterschiedlich viel. Weil die Rente aber zunächst steuerfrei ausgezahlt wird, sind viele Ruheständler dazu verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben, damit die Einkünfte nachgelagert besteuert werden können. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Bund hin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Rente Steuern Steuererklärung Grundfreibetrag DRV

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

POLITIK-BLOG/Merz will Steuern senken und Steuererklärung für Rentner abschaffenPOLITIK-BLOG/Merz will Steuern senken und Steuererklärung für Rentner abschaffenDJ POLITIK-BLOG/Merz will Steuern senken und Steuererklärung für Rentner abschaffen Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:
Weiterlesen »

Wann Rentner eine Steuererklärung abgeben müssenWann Rentner eine Steuererklärung abgeben müssenRuheständler bekommen ihre Rente zunächst ohne Steuerabzüge überwiesen. Unter Umständen müssen sie die Einkünfte aber am Jahresende versteuern. Wann das der Fall ist.
Weiterlesen »

Geringfügige Wohnfläche-Überschreitung bedeutet Vermögenseinstufung bei BürgergeldGeringfügige Wohnfläche-Überschreitung bedeutet Vermögenseinstufung bei BürgergeldDas sächsische Landessozialgericht entschied in einem Fall, dass selbstgenutzte Hausgrundstücke ab 140 Quadratmetern als verwertbares Vermögen bei der Berechnung von Bürgergeld eingestuft werden müssen, selbst bei nur geringfügigen Überschreitungen der Grenze.
Weiterlesen »

Steuerprofi erklärt: Wer sich die ETF-Vorabpauschale über die Steuererklärung zurückholen kannSteuerprofi erklärt: Wer sich die ETF-Vorabpauschale über die Steuererklärung zurückholen kannDie Vorabpauschale bei ETFs wird meist im Januar abgebucht – und sorgt dann für Fragezeichen. Steuerexperte Stefan Heine erklärt, warum das Ziel dahinter steuerliche Fairness ist und was es für die Steuererklärung bedeutet.
Weiterlesen »

WISO Steuersoftware mit Rabatt: So geht die Steuererklärung einfach und unkompliziertWISO Steuersoftware mit Rabatt: So geht die Steuererklärung einfach und unkompliziertSteigert den Komfort bei der Steuererklärung mit der WISO Steuersoftware zu einem günstigeren Preis. Die Software bietet hilfreiche Funktionen, um die Steuerklärung schnell und einfach zu erledigen, inklusive Tipps zum Sparen und zahlreichen Rechnern.
Weiterlesen »

Krankengeld: Muss man es in der Steuererklärung angeben?Krankengeld: Muss man es in der Steuererklärung angeben?Das Krankengeld bietet finanzielle Sicherheit bei längerer Krankheit, doch bei der Steuererklärung gibt es einiges zu beachten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:37:01