Reparaturbonus Bielefeld: Wie erfolgreich ist die Förderung für kaputte Elektrogeräte?

Nachhaltigkeit Nachrichten

Reparaturbonus Bielefeld: Wie erfolgreich ist die Förderung für kaputte Elektrogeräte?
ElektrogerätReparaturbonusBielefeld
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 68%

Das Programm zur Rettung defekter Elektrogeräte stößt auf Interesse – was den Erfolg der Förderung unterstreicht, gleichzeitig aber auch für Probleme sorgt.

Bielefeld . Erst war es nur ein seltsam blinkendes Lämpchen, das vermuten ließ, dass etwas nicht stimmte – und dann verweigerte die Waschmaschine endgültig ihren Dienst. Wenn dann das Gerät auch keine Garantie mehr hat, ist guter Rat meist teuer: Dafür, dass ein Fachmann sich die Maschine einmal vor Ort anschaut und feststellt, was jetzt eigentlich kaputt ist, sind schnell schon mehr als 150 Euro fällig.

Repariert wurden beispielsweise 79 Kaffeevollautomaten, 53 Mobiltelefone oder 29 Spülmaschinen, auch Nähmaschinen, Backöfen oder Fotokameras wurden wieder hergerichtet. 25.104 Euro wurden insgesamt dafür ausgezahlt, 30.000 Euro waren als Fördersumme vorgesehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Elektrogerät Reparaturbonus Bielefeld Label_Umfrage Label_Republish Label_Plus Ok Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Natur_Klima_Umwelt Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bielefeld führt Reparaturbonus ein - Bilanz fällt zweischneidig ausBielefeld führt Reparaturbonus ein - Bilanz fällt zweischneidig ausDie Stadt Bielefeld testete im vergangenen Jahr ein Förderprogramm, um die Reparatur von Haushalts- und Elektrogeräten zu unterstützen. Der Reparaturbonus wurde gut angenommen, aber die Umweltamt zieht eine zwiespältige Bilanz.
Weiterlesen »

Forderung in Bielefeld: Verkauf von Lachgas an Jugendliche stoppenForderung in Bielefeld: Verkauf von Lachgas an Jugendliche stoppenGefährlicher Trend in Bielefeld: Die CDU fordert ein Verbot von Lachgas für Minderjährige. Die Partydroge taucht vermehrt im Straßenverkehr auf.
Weiterlesen »

Reparaturbonus in Thüringen: Erfolg und AusbaupläneReparaturbonus in Thüringen: Erfolg und AusbaupläneDie Linke in Thüringen fordert, den staatlichen Reparaturbonus für Elektrogeräte auszubauen und zu erweitern. Der Bonus ist laut Fraktion ein voller Erfolg, reicht aber nicht aus, um den Bedarf zu decken. Weitere Maßnahmen, wie die Förderung von Reparaturcafés und die Inklision weiterer Reparaturen (z.B. Fahrräder oder Möbel), werden gefordert.
Weiterlesen »

Thüringens Reparaturbonus: Erfolg und Bedarf nach AusbauThüringens Reparaturbonus: Erfolg und Bedarf nach AusbauDie Nachfrage nach dem staatlichen Reparaturbonus für Elektrogeräte in Thüringen ist so groß, dass die Linke-Landtagsfraktion einen Ausbau des Programms fordert.
Weiterlesen »

Benefizkonzert 2024 unterstützt Bielefelder Verein 'EigenSinn'Benefizkonzert 2024 unterstützt Bielefelder Verein 'EigenSinn'Bielefeld (ots) - Bielefeld - Am Dienstagabend, 10.12.2024, waren über 400 Gäste der Einladung zum Benefizkonzert, zu dem die Stadt Bielefeld, Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld sowie das Polizeipräsidium eingeladen hatten, gefolgt...
Weiterlesen »

Elektrogeräte vom Strom trennen: Worauf Sie achten solltenElektrogeräte vom Strom trennen: Worauf Sie achten solltenDieser Artikel erläutert, welche Elektrogeräte Probleme haben, wenn der Stecker gezogen wird und welche Vorteile es bietet, Geräte vollständig vom Stromnetz zu trennen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 02:52:59