Die Bundesärztekammer hat die jüngste Empfehlung der Regierungskommission zum Umbau der Krankenhausversorgung kritisiert.
Berlin. Die Bundesärztekammer hat die jüngste Empfehlung der Regierungskommission zum Umbau der Krankenhausversorgung kritisiert. „Es wird mehr und mehr zu einem Problem, dass die aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern besetzte Regierungskommission Politikempfehlungen abgibt, ohne über das notwendige Versorgungswissen aus Klinik und Praxis zu verfügen“, sagte BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt am Sonntag.
„Worin die behauptete Ineffizienz dieser Versorgung liegen soll, lässt die Empfehlung völlig im Dunkeln“, sagte Reinhardt.Das deutsche Gesundheitswesen brauche keine „Verunsicherung der niedergelassenen Fachärztinnen und Fachärzte“, sondern Maßnahmen zur Stärkung der fach- und der hausärztlichen Versorgung sowie der heute schon existierenden sektorenverbindenden Organisationsstrukturen.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Rechtswidrigkeit nicht haltbar“: Regierungskommission empfiehlt offenbar Legalisierung von AbtreibungSchwangerschaftsabbrüche in den ersten zwölf Wochen der Schwangerschaft sollen einer Kommission zufolge grundsätzlich legal werden. Das berichtet der „Spiegel“.
Weiterlesen »
Bericht: Regierungskommission empfiehlt Legalisierung von AbtreibungEine von der Ampelkoalition eingesetzte Expertenkommission empfiehlt einem Bericht zufolge eine grundsätzliche Legalisierung von Abtreibungen in den ersten
Weiterlesen »
Schwangerschaftsabbruch: Regierungskommission für Legalisierung von AbtreibungenEinem Medienbericht zufolge sollen Abtreibungen nach Ansicht einer von der Bundesregierung beauftragten Kommission künftig in den ersten zwölf Schwangerschaftswochen grundsätzlich erlaubt sein.
Weiterlesen »
Abtreibung: Regierungskommission für Legalisierung bis zur zwölften WocheEinem Medienbericht zufolge sollen Abtreibungen nach Ansicht einer von der Bundesregierung beauftragten Kommission künftig in den ersten zwölf Schwangerschaftswochen grundsätzlich erlaubt sein.
Weiterlesen »
Nachhaltigkeit: Regierungskommission plädiert für höhere Mehrwertsteuer auf FleischVor einem Treffen mit dem Kanzler spricht sich die Zukunftskommission Landwirtschaft für eine höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch aus. Agrarminister Özdemir begrüßt den Vorschlag des Beratergremiums.
Weiterlesen »
Erleichterungen für Bauern: Treffen zwischen SPD und RegierungskommissionDie Regierungskoalition hat Erleichterungen für die Landwirtschaft in Aussicht gestellt. Bei einem Treffen zwischen der SPD und der Regierungskommission zur Zukunft der Landwirtschaft sollen mögliche Entlastungen besprochen werden.
Weiterlesen »