Reporterin im Kinderhospiz: „Verstehe jetzt, warum sie den Job lieben“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Reporterin im Kinderhospiz: „Verstehe jetzt, warum sie den Job lieben“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 82%

Eine Reporterin half drei Tage in einem Kinderhospiz mit und betreute schwer kranke Kinder mit Angehörigen. Am Anfang gab sie zu, Angst vor dem Besuch zu haben, verspürt aber nach vielen emotionalen Momenten während ihres Aufenthaltes große Dankbarkeit.

Kind starb einen Tag nach Abreise: Im Kinderhospiz erlebt Reporterin viele Tränen: „Verstehe jetzt, warum sie hier den Job lieben“Eine Reporterin half drei Tage in einem Kinderhospiz mit und betreute schwer kranke Kinder mit Angehörigen. Am Anfang gab sie zu, Angst vor dem Besuch zu haben, verspürt aber nach vielen emotionalen Momenten während ihres Aufenthaltes große Dankbarkeit.

Reporterin Ariane Alter verbrachte drei emotionale Tage im Kinderhospiz Sternenbrücke in Hamburg. Sie half, schwer kranke Kinder und ihre Familien zu betreuen. In der Puls-Reportage vom Bayrischen Rundfunk begleitete die Reporterin die Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin namens Nadine Zach bei ihrem Arbeitsalltag. Zu Beginn erklärte sie: „Dich erwarten wundervolle Gäste. Wir sagen Gäste zu unseren Kindern und Jugendlichen, junge Erwachsenen, also nicht Patienten.

Zudem besuchte die Reporterin den Abschiedsraum. „Hier werden die verstorbenen Kinder aufgebahrt, damit die Familien Abschied nehmen können“, sagte Nadine. Bis zu fünf Tage könne sich die Familie hier verabschieden, das Bett hätte eine Kühlung. Ein Tag nach ihrer Abreise erfährt Ariane, dass der achtjährige Bjarne mit Gehirntumor verstorben ist. Die Reporterin zieht am Ende ihres Aufenthalts ein Fazit, woran sie anfangs nicht geglaubt hätte: „Ich verstehe jetzt, warum Nadine und ihre Kolleginnen diesen Job so lieben.

Hautprobleme können ein frühes Anzeichen für Diabetes sein. Denn ein dauerhaft hoher Blutzuckerspiegel kann Hautzellen schädigen. Wichtig ist, die Stoffwechselkrankheit zu erkennen und zu behandeln - ist der Blutzuckerspiegel gut eingestellt, verschwinden meist auch die Beschwerden auf der Haut.Mit seinem Traumtor erzielte Jude Bellingham am Sonntag einen späten Ausgleich für die Engländer. Harry Kanes Treffer machte das Achtelfinale perfekt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Löwenherz in Syke blickt auf sein 25-jähriges Jubiläum zurückLöwenherz in Syke blickt auf sein 25-jähriges Jubiläum zurück25 Jahre Kinderhospiz Löwenherz: Ein Rückblick auf Engagement und Solidarität.
Weiterlesen »

Taylor Swift: Warum ich ihren Erfolg nicht versteheTaylor Swift: Warum ich ihren Erfolg nicht versteheMichael Becker ist Intendant der Düsseldorfer Symphoniker und der Tonhalle Düsseldorf. Taylor Swift macht ihn ratlos. Dabei ist es nicht so, dass er Pop nicht mögen würde: Ariana Grande findet er viel besser. In diesem Gastbeitrag erklärt er, warum das er das so sieht.
Weiterlesen »

Simona Leskovska: Erst Miss-Wahl, jetzt EM-ReporterinSimona Leskovska: Erst Miss-Wahl, jetzt EM-ReporterinSimona Leskovska hat es geschafft: Die ehemalige Finalistin bei der Wahl zur „Miss Slowakei“ ist bei der EM hautnah dabei: als Nationalmannschafts-Reporterin.
Weiterlesen »

Reporterin auf Mallorca platzt der Kragen: Jetzt reicht’s!Reporterin auf Mallorca platzt der Kragen: Jetzt reicht’s!Aresou Leisdorff lebt seit ihrem 7. Lebensjahr auf Mallorca. Die Reporterin über den Massentourismus auf der Insel und die Massendemonstrationen dagegen.
Weiterlesen »

Jorge Martin (Ducati): «Verstehe den Sturz nicht»Jorge Martin (Ducati): «Verstehe den Sturz nicht»Jorge Martin schied in Misano auf Platz 10 liegend aus. Ein Sturz beim Anbremsen auf Kurve 1 beendete die Hoffnungen des Spaniers. Weshalb er die Kontrolle verlor, hat er noch nicht verstanden.
Weiterlesen »

Markus Reiterberger (15./BMW): «Verstehe das nicht»Markus Reiterberger (15./BMW): «Verstehe das nicht»Während sein Teamkollege Tom Sykes im ersten Superbike-Lauf in Misano das erste BMW-Podium der Saison perfekt machte, strauchelte Markus Reiterberger bei den nassen Bedingungen massiv und ist ratlos.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:13:58