Ressourcen im Müll: Kreis Höxter sagt Verschwendung den Kampf an

Lebensmittel Nachrichten

Ressourcen im Müll: Kreis Höxter sagt Verschwendung den Kampf an
ZertifizierungVerschwendungAbfallmenge
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 20 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 74%
  • Publisher: 68%

Der Kreis Höxter will seine Abfallmenge bis 2035 um bis zu 30 Prozent verringern. Ein Experte hat dargelegt, wie das gelingen soll. Was sagt die Politik dazu?

Kreis Höxter. Es sind ambitionierte Ziele, die sich der Kreis Höxter durch die geplante Zertifizierung als sogenannter Zero-Waste-Kreis vorgenommen hat. Bislang haben solch eine Zertifizierung nur urbane Großstädte erhalten. Damit der Kreis Höxter die Auszeichnung bekommt, will er die Zahl der Siedlungsabfälle bis 2030 um zehn Prozent reduzieren, bis 2035 um 15 Prozent. Die Restabfälle sollen um 20 Prozent bis 2030 sinken, bis 2035 sogar um 30 Prozent.

Kostenpunkt für eine externe Analyse laut dem Experten: rund 20.000 Euro. Kreis soll zusätzlichen Abfallberater bekommen Bürger können durch Beratung für die Vermeidung von Verschwendung sensibilisiert werden, ist Santjer überzeugt. Laut seiner Präsentation ist der Kreis Höxter bei dieser Aufgabe im Vergleich mit anderen Kreisen „eher unterbesetzt“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Zertifizierung Verschwendung Abfallmenge Ressource Müll Manfred Santjer Höxter Label_Xl 160 Label_Foto Label_Top-News Label_Cm Ok Label_Informiere Mich Label_Mach Mich Schlau Label_Inspiriere Mich Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Verbraucher Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Erklaeremir

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ressourcen sparen: Im Kreis Höxter sinkt der WasserverbrauchRessourcen sparen: Im Kreis Höxter sinkt der WasserverbrauchIn den Vorjahren wurde das Grundwasser knapper, einige Brunnen waren leergelaufen. Nun ist der Verbrauch gesunken, es regnet mehr: Ist das also Problem gelöst?
Weiterlesen »

Wochenendtipps im Kreis Höxter: Coldplay-Tribute-Band, Konzerte und WildbienenWochenendtipps im Kreis Höxter: Coldplay-Tribute-Band, Konzerte und WildbienenDer Veranstaltungskalender im Kreis Höxter bietet für dieses Wochenende wieder interessante Angebote. Die Highlights haben wir im Überblick zusammengefasst.
Weiterlesen »

Tempokontrollen im Kreis Höxter: Zwei Fahrer mehr als 50 km/h zu schnellTempokontrollen im Kreis Höxter: Zwei Fahrer mehr als 50 km/h zu schnellDeutlich zu schnell waren zwei Autofahrer bei Herste. Insgesamt blitzte die Polizei 214 - bei 2.600 Messungen.
Weiterlesen »

Windkraft im Kreis Höxter: Wo sind welche Anlagen geplant?Windkraft im Kreis Höxter: Wo sind welche Anlagen geplant?Der Kreis Höxter informiert zum derzeitigen Stand des Windenergieausbaus. Gigantisch: Die neuen Anlagen erreichen Höhen bis zu 285 Meter.
Weiterlesen »

Wasserverbrauch im Kreis Höxter sinkt: sparsamer Gebrauch weiter wichtigWasserverbrauch im Kreis Höxter sinkt: sparsamer Gebrauch weiter wichtigIn den Vorjahren wurde das Grundwasser knapper, einige Brunnen waren leergelaufen. Nun ist der Verbrauch gesunken, es regnet mehr: Ist das also Problem gelöst?
Weiterlesen »

Was muss passieren, damit Inklusion im Kreis Höxter funktioniert?Was muss passieren, damit Inklusion im Kreis Höxter funktioniert?Vor drei Jahren hat pro barrierefrei einen Behindertenbeirat gefordert. Alexander Bieseke und Bernfried Müller erklären, wie sie sich dessen Arbeit vorstellen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:21:32