Betroffene des Restless-Legs-Syndroms leiden häufig unter Schlafstörungen. (Symbolbild)
© Tatyana Gladskih - stock.adobe.com | Adobe StockDas Rest-Less-Legs-Syndrom tritt häufig auf, bleibt aber oft anerkannt. Eine Patientin und ein Arzt klären über Symptome und Behandlung auf., unter denen Betroffene desleiden. Die neurologische Erkrankung betrifft Schätzungen zufolge 5 bis 15 Prozent der Bevölkerung. Doch sind die genauen Ursachen bis heute unklar.
Auf einer längeren Autofahrt bemerkt Lieselotte Nauert zum ersten Mal bewusst ein Zucken in ihren Beinen. Eine, sie läuft auf dem Parkplatz auf und ab. „Ich dachte, ich explodiere gleich, wenn ich mich nicht bewege“, erinnert sich die Rentnerin. In den Nächten danach kann sie kaum noch schlafen. Immer wieder muss sie aufstehen, sich bewegen. „Der eine läuft durch den Ort, ein anderer hat nachts stundenlang Klavier gespielt.
, kann sich nicht konzentrieren. „Ich nehme mir alles so zu Herzen. Es gibt Situationen, da will ich dann in einer Ecke sitzen und mich einkapseln.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nepal: Fluss reißt zwei Busse mit! 50 Vermisste„Ich dachte, ich würde sterben“, sagt ein Überlebender, der aus dem Bus springen konnte.
Weiterlesen »
Jackery Explorer: Dieser Solar-Generator gibt mir Filmabende beim Campen und hilft auch daheim pausenlos!Ich hätte mir nie träumen lassen, wie oft ich ein tragbares Stromaggregat brauchen würde, bevor ich es gekauft habe. Aber nachdem ich den Sprung...
Weiterlesen »
Jackery Explorer: Dieser Solar-Generator gibt mir Filmabende beim Campen und hilft auch daheim pausenlos!Ich hätte mir nie träumen lassen, wie oft ich ein tragbares Stromaggregat brauchen würde, bevor ich es gekauft habe. Aber nachdem ich den Sprung...
Weiterlesen »
Khesrau Behroz: „Seit ich in Charlottenburg lebe, habe ich sämtliche Freunde verloren“Der Berliner Podcaster und Journalist Khesrau Behroz wohnt nach Stationen in Neukölln, Moabit und Kreuzberg nun „in sicherer Entfernung vom U-Bahnhof Schönleinstraße“.
Weiterlesen »
'Weil ich weiß, wie er in den Tod gegangen ist, kann ich mich auch versöhnen'Axel Smend war vier Monate alt, als die Nazis seinen Vater Günther hinrichteten. Seit vielen Jahren engagiert sich Smend für das Gedenken an die Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944. Im Interview erzählt er, wie die Erinnerung an seinen Vater sein Leben prägt.
Weiterlesen »
Muss ich mein Tippspiel von der EM versteuern, wenn ich Gewinne habe?Mit dem EM-Finale entscheiden sich die Tippspiele – und, wer das Preisgeld abräumt. Für die Steuern ist entscheidend, wie viel das mit Glück zu tun hatte
Weiterlesen »