Rettenmeier rettet große Teile der Holzverarbeitung der Ziegler Gruppe

Wirtschaft Nachrichten

Rettenmeier rettet große Teile der Holzverarbeitung der Ziegler Gruppe
Ziegler GroupRettenmeierHolzverarbeitung
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 105 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 63%

Der fränkische Holzkonzern Rettenmeier übernimmt das Geschäft der insolventen Ziegler Gruppe in der Holzverarbeitung mit etwa 650 Mitarbeitern. Die Logistik des Konzerns musste dagegen eingestellt werden, wodurch rund 300 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz verlieren. In anderen Bereichen der Ziegler-Gruppe laufen die Investorenverhandlungen noch.

Die insolventen Ziegler Group hat einen wichtigen Schritt in Richtung Sanierung vollzogen. Der fränkische Holzkonzern Rettenmeier übernimmt das Geschäft der Holzverarbeitung mit etwa 650 Mitarbeitern. Dies wurde vom Insolvenz verwalter Volker Böhm von Schultze & Braun bekanntgegeben. Die Übernahme umfasst vier insolvente und zwei kleine nicht insolvente Geschäftsbetriebe. Alle Standorte sollen erhalten bleiben, ebenso wie der Großteil der Arbeitsplätze .

In der größten übernommenen Gesellschaft, der Ziegler Holzindustrie, werden 516 von ursprünglich 665 Mitarbeitern übernommen. Leider konnte die Logistik des Konzerns nicht gerettet werden. Rettenmeier übernimmt kein insolventes Logistikzentrum. Die Ziegler Logistik stellt den Geschäftsbetrieb ein, wodurch rund 300 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz verlieren. Ein interessierter Investor sei kurz vor Verfahrenseröffnung abgesprungen, hieß es. Aufgrund fortgesetzter Verluste habe man den Geschäftsbetrieb einstellen müssen. Böhm bedauerte die Situation und betonte, dass trotz des enormen Zeitdrucks und einer derartig schwierigen Auftragslage, es gelungen sei, fast 770 Arbeitsplätze in der Holzverarbeitung zu retten.Bereits vor zwei Wochen gab es eine Investorenlösung für das Tochterunternehmen naturheld mit weiteren mehr als 100 Jobs. Für andere Firmen der Ziegler-Gruppe dauern die Investorenverhandlungen laut Böhm noch an. Es werden aber auch hier in Kürze mit Entscheidungen gerechnet. Ein Sprecher sagte: 'Es bestehen gute Aussichten, noch zahlreiche weitere Arbeitsplätze zu erhalten.' Vor der Insolvenz der Holding hatte die Ziegler Gruppe rund 3.000 Mitarbeiter, allerdings sind nicht alle Teile des Konzerns insolvent. Dies gilt unter anderem für die Sägewerke im Ausland. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) begrüßte die Übernahme der Holzverarbeitung durch Rettenmeier als 'gute bayerische Lösung'. Dies sei ein wichtiges Signal für tausende Waldbesitzer und das gesamte Cluster Forst & Holz. 'Das Sägewerk ist ein wichtiger Abnehmer für Holz der privaten Waldbesitzer und der Bayerischen Staatsforsten. Hochwertige Holzprodukte made in Bayern sind ein wichtiges Zukunftsfeld', betonte er. Rettenmeier-Chef Stephan Lang lobte das Sägewerk als 'hervorragenden Standort mit sehr guten Nadelholzvorräten und vielen Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern in der Umgebung, die uns zuverlässig beliefern können'. Er sei fest entschlossen, den Standort weiterzuentwickeln und das Sägewerk wieder zu einem bedeutenden Player in Europa zu machen, sagte Lang.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Ziegler Group Rettenmeier Holzverarbeitung Insolvenz Arbeitsplätze Logistik Investoren

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rettenmeier übernimmt Ziegler Holzverarbeitung und rettet Hunderte ArbeitsplätzeRettenmeier übernimmt Ziegler Holzverarbeitung und rettet Hunderte ArbeitsplätzeDer fränkische Holzkonzern Rettenmeier hat große Teile der Holzverarbeitung der insolventen Ziegler Group übernommen und etwa 650 Mitarbeiter übernommen. Die Ziegler Logistik konnte dagegen nicht gerettet werden und stellt den Geschäftsbetrieb ein. Weitere Bereiche laufen noch im Investorenprozess.
Weiterlesen »

Rettenmeier Holding AG übernimmt Teile der insolventen Ziegler-GruppeRettenmeier Holding AG übernimmt Teile der insolventen Ziegler-GruppeDer Holzkonzern Rettenmeier Holding AG übernimmt das Sägewerk und weitere Teile der Holzverarbeitungs-Sparte der insolventen Ziegler-Gruppe. Der Kaufvertrag wurde am Donnerstagabend unterzeichnet. Alle Standorte und 650 Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben. Bei der Logistiksparte in Wiesau dagegen wurden alle Mitarbeiter gekündigt.
Weiterlesen »

Rettenmeier übernimmt Ziegler-Sägewerke und rettet ArbeitsplätzeRettenmeier übernimmt Ziegler-Sägewerke und rettet ArbeitsplätzeDer fränkische Holzkonzern Rettenmeier Holding AG hat die Geschäftsbetriebe der Ziegler Holzindustrie GmbH & Co. KG sowie weiterer Ziegler-Gesellschaften im Bereich Holzverarbeitung übernommen. Insolvenzverwalter Volker Böhm konnte damit fast 770 Arbeitsplätze retten. Die Übernahme sei eine „gute bayerische Lösung“ und signalisiere Stabilität für Waldbesitzer und das Cluster Forst & Holz, begrüßte Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler).
Weiterlesen »

EQS-Adhoc: Eckert & Ziegler SE: Eckert & Ziegler schließt Lizenzvertrag für Actinium-225 mit chinesischem Joint VentureEQS-Adhoc: Eckert & Ziegler SE: Eckert & Ziegler schließt Lizenzvertrag für Actinium-225 mit chinesischem Joint VentureEQS-Ad-hoc: Eckert & Ziegler SE / Schlagwort(e): Kooperation Eckert & Ziegler schließt Lizenzvertrag für Actinium-225 mit chinesischem Joint Venture 14.01.2025 / 17:03 CET/CEST Veröffentlichung
Weiterlesen »

Top-Picks der Profis für 2025: Init, Eckert & Ziegler und Kontron (Teil 3)Top-Picks der Profis für 2025: Init, Eckert & Ziegler und Kontron (Teil 3)Fondsmanager und Vermögensverwalter sind immer ganz nah am Markt. Zum Jahreswechsel habe ich mal bei einigen dieser Strategen nachgefragt, welche Small und Mid Caps sie sich für das Jahr 2025 auf die Watchlist
Weiterlesen »

Eckert & Ziegler - Kleiner Boden, großer Boden?Eckert & Ziegler - Kleiner Boden, großer Boden?Eckert & Ziegler - Kleiner Boden, großer Boden?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:18:21