Rettung der Meyer Werft vor letzten Schritten

Werft Nachrichten

Rettung der Meyer Werft vor letzten Schritten
TraditionsunternehmenSchiffbauRettung
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 68%

Es geht um Tausende Arbeitsplätze und ein Traditionsunternehmen. Damit die kriselnde Meyer Werft überlebt, wollen Bund und Land einspringen. Ganz in trockenen Tüchern ist das aber noch nicht.

Die Bemühungen zur Rettung der angeschlagenen Meyer Werft gehen in die entscheidende Phase. Die Pläne seien nun dem Haushaltsausschuss des Bundestag s übermittelt worden, hieß es aus dem Bundeswirtschaftsministerium . Die Abgeordneten müssen ihre Zustimmung geben, damit der Bund sich mit den geplanten 200 Millionen Euro an der Stabilisierung der Werft beteiligen kann.

Die Werft ist in finanzielle Schieflage geraten: Sie muss zur Finanzierung von Schiffsneubauten bis Ende 2027 fast 2,8 Milliarden Euro aufbringen. Die Auftragslage gilt als gut. Allerdings sind einige Verträge für die Schiffe noch vor der Corona-Pandemie abgeschlossen worden und sehen keine Anpassung an die gestiegenen Energie- und Rohstoffpreise vor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Traditionsunternehmen Schiffbau Rettung Bundestag Meyer Werft Gmbh Bundeswirtschaftsministerium Niedersachsen Meta_Dpa_Regiolinegeo_Niedersachsen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Meyer Werft: „Deutschland würde auch sehr gut ohne so eine Werft überleben“Meyer Werft: „Deutschland würde auch sehr gut ohne so eine Werft überleben“Mit viel Geld springen der Bund und das Land Niedersachsen der Meyer Werft zur Seite. Die Politiker sagen: Es geht um Arbeitsplätze und Know-How. Ökonomen sehen den Einstieg bei der Luxusdampferwerft kritisch - und sagen, die Situation heute sei anders als etwa bei Tui oder der Lufthansa.
Weiterlesen »

Naturschutzbund Nabu begrüßt staatliche Rettung der Meyer WerftNaturschutzbund Nabu begrüßt staatliche Rettung der Meyer WerftBerlin - Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) hält den angekündigten Einstieg von Bund und Land Niedersachsen bei der kriselnden Meyer Werft für eine Chance. 'Wir begrüßen die heutige Entscheidung einer
Weiterlesen »

Pressestimme: 'Kölner Stadt-Anzeiger' zu Rettung/Meyer Werft mit StaatshilfePressestimme: 'Kölner Stadt-Anzeiger' zu Rettung/Meyer Werft mit StaatshilfeKÖLN (dpa-AFX) - 'Kölner Stadt-Anzeiger' zu Rettung/Meyer Werft mit Staatshilfe: 'Der Staat wird zum unfreiwilligen Besitzer eines Unternehmens, das zuletzt schlecht gemanagt wurde, an dessen Zukunftsaussichten
Weiterlesen »

Schiffbau: Weil: Bei Rettung der Meyer Werft auf gutem WegSchiffbau: Weil: Bei Rettung der Meyer Werft auf gutem WegHannover - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat sich angesichts der geplante Staatshilfen optimistisch für die Meyer Werft in Papenburg
Weiterlesen »

Meyer Werft: Rettung ist richtig, aber Scholz kommt zu frühMeyer Werft: Rettung ist richtig, aber Scholz kommt zu frühBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist zur Meyer Werft nach Niedersachsen gereist, um deren Rettung durch den Staat zu versprechen. Doch das ist voreilig, denn ein endgültiges Rettungskonzept gibt es noch gar nicht.
Weiterlesen »

Bundeskanzler Scholz verspricht Meyer Werft Hilfe zur RettungBundeskanzler Scholz verspricht Meyer Werft Hilfe zur RettungBundeskanzler Scholz hat der Meyer Werft Hilfe zur Rettung zugesagt. Bei einer Betriebsversammlung in Papenburg kündigte er an, dass der Bund seinen Teil zur Lösung betragen werde. Voraussetzung sei, dass alle mitzögen. Details nannte Scholz nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:42:08