Rettung des Weltkulturerbes: Wie im Park Sanssouci gegen den Klimawandel gekämpft wird

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Rettung des Weltkulturerbes: Wie im Park Sanssouci gegen den Klimawandel gekämpft wird
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Die Ausstellung Re:Generation zeigt, wie ernst es um die Potsdamer Parks steht und wie mit Klimaschäden umgegangen wird. Dazu gibt es Tipps und Mitmachangebote.

noch deutlicher: Bauchbinden in Signalfarben kennzeichnen einige alte Bäume mit großen Problemen, darunter eine 120 Jahre alte Buche mit Sonnenbrand. Starke Sonneneinstrahlung hat die Rinde geschädigt, dem Baum fehlt der Schutz. „Die Buche wird absterben“, sagt Stefanie Bracht-Schubert, Kuratorin der Ausstellung Re:Generation, die vom 27. April bis 31. Oktober den Klimawandel im grünen Welterbe und den Umgang mit den Folgen thematisiert.

Buche mit Sonnenbrand. Die Rinde des Baums ist stark geschädigt. Ohne diesen Schutz wird die 120 Jahre alte Buche sterben.Immerhin stehen 30 Millionen Euro Fördermittel zur Klimaanpassung in den historischen Parks zur Verfügung, sagte Umweltminister Axel Vogel am Montag bei einer Vorbesichtigung der Ausstellung. Kein anderes Bundesland habe bisher das kulturelle Erbe in die Klimastrategie mitaufgenommen. An der Notwendigkeit besteht kaum ein Zweifel.

Rundgang durch den Park Sanssouci: An 30 Stationen wird über Folgen des Klimawandels und zu Anpassungsstrategien informiert. Viele Ausstellungsobjekte wachsen vor den Augen der Betrachtenden im Park.Noch immer wird ausprobiert, wie den Klimafolgen zu begegnen ist. Dabei geht es auch darum, typisch vorkommende Arten durch klimaresistente zu ersetzen: Zerreichen statt Stieleichen, Hopfenbuchen statt Hainbuchen.

Am 28. April gibt es beim Aktionstag zwischen 11 und 17 Uhr verschiedene Angebote, wie das Bauen von Anzuchtkästen. Um 11.30 und 13.30 Uhr finden Expertenführungen zum Wassermanagement im Park Sanssouci statt. Bei Führungen um 12.30 und 14.30 Uhr geht es mit Ralf Kreutz um Gehölzentwicklung. Am 8. Juni werden helfende Hände beim Entkrauten des Kirschgartens erwartet. Weitere Mitmachtermine, unter anderem zum Eicheln sammeln und säen, sind am 15. Juni, 21.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rettung von Galeria Kaufhof: Wie viele Filialen müssen schließen?Rettung von Galeria Kaufhof: Wie viele Filialen müssen schließen?Vier Investoren wollen die insolvente Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof kaufen, mit zwei soll final verhandelt werden. Der vorläufige Insolvenzverwalter gibt weitere Details bekannt – und den ambitionierten Zeitplan.
Weiterlesen »

Gladbach: Fan-Barometer - Wie ist die Stimmung am Borussia-Park?Gladbach: Fan-Barometer - Wie ist die Stimmung am Borussia-Park?Jeden Monat machen wir uns ein Bild von der Stimmungslage rund um den Borussia-Park. Wie bewerten die Fans die Situation des Klubs nach dem Pokal-Aus in Saarbrücken? Zudem gibt es einige interessante Personalien. Machen Sie mit bei unserer Abstimmung.
Weiterlesen »

„Wir werden die wunderbare Parklandschaft verlieren“: Wie der Klimawandel den Park Sanssouci zerstört„Wir werden die wunderbare Parklandschaft verlieren“: Wie der Klimawandel den Park Sanssouci zerstörtSchlösserstiftungs-Chef Christoph Martin Vogtherr über den Klimawandel, geschädigte Bäume sowie neue Bewässerungssysteme und eigene Baumschulen zur Zukunftssicherung.
Weiterlesen »

Berlin: Görlitzer Park nach Cannabis-Legalisierung – wie geht’s den Dealern?Berlin: Görlitzer Park nach Cannabis-Legalisierung – wie geht’s den Dealern?Der Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg gilt als Drogen-Hotspot. Hat sich die Grünanlage seit dem 1. April verändert?
Weiterlesen »

3 Tipps, wie Sie eine finanzielle Reserve ansparen und wie hoch sie sein sollte3 Tipps, wie Sie eine finanzielle Reserve ansparen und wie hoch sie sein sollteEs kann vorkommen, dass eine beträchtliche Geldsumme benötigt wird, um unvorhergesehene Schäden oder andere Ausgaben zu begleichen. In solchen Momenten erweist sich der sogenannte Notgroschen als äußerst hilfreich. Doch wie groß sollte diese finanzielle Reserve idealerweise sein? Der Verbraucherschutz kann diese Frage beantworten.
Weiterlesen »

Partnervermittlung der Promis: Wie es abläuft und wie viel es kostetPartnervermittlung der Promis: Wie es abläuft und wie viel es kostetChrista Appelt vermittelt wohlhabende Singles. Wie das System ihrer Luxus-Partneragentur funktioniert – und was es die Kunden kostet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:23:07