(Plus-Artikel) Aufregung gab es dieser Tage bei der Wasserwacht Prien-Rimsting: Nach dreijähriger Auszeit auf dem „Trockenen“ hat ihr Motorrettungsboot „Rolf“ wieder Chiemseewasser unterm Kiel.
Große Aufregung gab es dieser Tage bei der Wasserwacht Prien-Rimsting: Nach dreijähriger Auszeit auf dem „Trockenen“ hat ihr Motorrettungsboot „Rolf“ endlich wieder Chiemseewasser unterm Kiel. Das steckt dahinter.– Aufregung gab es dieser Tage bei der Wasserwacht Prien-Rimsting – aber im positiven Sinn: Nach dreijähriger Auszeit auf dem „Trockenen“ hat ihr Motorrettungsboot „Rolf“ endlich wieder Chiemseewasser unterm Kiel. Seit Januar 2022 lag der Acht-Tonnerbei Bremerhaven.
Der Rücktransport war ähnlich aufwendig und anstrengend: „Wir waren insgesamt 48 Stunden am Stück unterwegs“, berichtete Zweiter Vorsitzender Werner Vietz unserer Zeitung. „Der Spezialtransporter war morgens gegen 8 Uhr in München gestartet. Von Prien aus sind wir abends zu Viert im Versorgungsfahrzeug gefolgt, mit Werkzeugen, Unterbauten-Material und Sicherungsteilen.“ Angekommen seien sie am nächsten Tag morgens um 6 Uhr.
Mittlerweile wurde „Rolf“ in der Steppelwerft ins Wasser gekrant, jetzt liegt es wieder in der Bootshütte der Wasserwacht. Völlig einsatzbereit ist es noch nicht, es sind noch Restarbeiten fällig. Blick zurück in den Sommer 2020: Es war ein Schock für die Wasserwachtler, als sie am 29. August entdeckten, dass ihr Rettungsboot gesunken war. Vietz: „Die Abdichtung von der Antriebswelle zum Schiff war defekt, Wasser drang ein und der Rumpf lief voll.“ Dadurch sei die Elektrik, der Antrieb und die verbauten Aggregate zerstört worden. Schon vor dieser Zeit gab es immer wieder Probleme mit Rolf, denn das in die Jahre gekommene Boot war zuletzt vermehrt wartungsanfällig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prien: BVerwG-Entscheidung zur Ortsumgehung Prutdorf(Plus-Artikel) Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig traf jetzt eine Entscheidung zur Ortsumgehung Prutdorf in der Marktgemeinde Prien. Ob sie Ruhe reinbringt, ist jedoch fraglich.
Weiterlesen »
Prien: BVerwG-Entscheidung zur Ortsumgehung Prutdorf(Plus-Artikel) Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig traf jetzt eine Entscheidung zur Ortsumgehung Prutdorf in der Marktgemeinde Prien. Ob sie Ruhe reinbringt, ist jedoch fraglich.
Weiterlesen »
Karin Prien: Schleswig-Holsteins Bildungsministerin fordert »generelles Handynutzungsverbot« für GrundschulenZu wenig Spielplatz, zu viel Internet: CDU-Politikerin Karin Prien beklagt die negativen Folgen von Smartphones für Kinder. Auch die Eltern seien oft ein schlechtes Vorbild.
Weiterlesen »
CDU-Bundesvize Karin Prien will Handyverbot für GrundschülerDas Spielen mit Smartphones ist nach Meinung von KarinPrien nichts für kleine Kinder. Kindergartenkinder und Grundschueler sollten lieber draußen spielen, sagt sie. Handy Verbot CDU
Weiterlesen »
Sternschnuppen im August: Diese drei Sternzeichen dürfen sich etwas wünschenMitte August werden mehr Sternschnuppen als sonst über dem Himmel strahlen. Diese 3 Sternzeichen können das Potenzial nutzen.
Weiterlesen »
Elternhaus ausräumen: Wie Sie diese stressige Aufgabe meisternViele Emotionen, zahlreiche Gegenstände und die Frage, was damit geschehen soll: Viele Menschen fühlen sich davon überfordert, ihr Elternhaus aufzulösen. Diplompädagogin Christina Erdmann erklärt, wie man diese komplizierte Aufgabe meistert: SZPlus
Weiterlesen »