Berlin (ots) - Die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) begrüßt den Gesetzesentwurf zur Reform der Notfallversorgung. Mit dem Änderungsantrag, der am 1. November vorgelegt wurde, werden nun auch rettungsdienstliche
Die Johanniter-Unfall-Hilfe begrüßt den Gesetzesentwurf zur Reform der Notfallversorgung. Mit dem Änderungsantrag, der am 1. November vorgelegt wurde, werden nun auch rettungsdienstliche Regelungen berücksichtigt.
Thomas Mähnert, Mitglied im Bundesvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe, mahnt eine übergreifende und nachhaltige Planung der Gesamtreform an:"Wir begrüßen ausdrücklich den Vorstoß der Bundesregierung, die stark belastete präklinische Notfallversorgung neu zu strukturieren.
Am 7. Juni 2024 übersandt das Bundesministerium für Gesundheit der JUH den aktuellen Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung . Der aktuelle Gesetzesentwurf greift die Themen Gemeinsames Gesundheitsleitsystem und Integrierte Notfallzentren auf und konkretisiert den Sicherstellungsauftrag der Kassenärztlichen Vereinigung. Erst mit dem Änderungsantrag vom 1. November 2024 wurden Regelungen zum Rettungsdienst vorgeschlagen.Mit über 6.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Notfallversorgung : Ersatzkassen fordern schnelle Reform des RettungsdienstesMit den Krankenhäusern und der Notfallversorgung sollen auch die Rettungsdienste reformiert werden. Das sei dringend notwendig, unterstreicht der vdek. Doch die Widerstände sind groß.
Weiterlesen »
BMF-Referentenentwurf zur Reform der privaten Altersvorsorge / Reform der privaten Altersvorsorge: Was sagen die Bürger?Frankfurt am Main (ots) - - DIVA-Blitzumfrage zum Referentenentwurf des BMF - Positiv: Vielfältige Präferenzen sprechen für geplante Flexibilisierung - Kritisch: Keine Absicherung von Erwerbsunfähigkeit
Weiterlesen »
In 80 Spielen um die Welt: Wie die Belastung die Stars ans Limit bringtMehr Partien, weite Reisen, kurze Pausen: Stars und Trainer klagen über eine zu hohe Belastung. Wann ist ein Limit erreicht?
Weiterlesen »
Die John-Giorno-Ausstellung „God Complex“ in Wien: Sätze, die sitzen, Sprache, die Macht ausübt„Ich hoffe, die Show fängt Deinen Geist gut ein“: Krist Gruijthuijsen und Anthony Huberman präsentieren in Wien Arbeiten des amerikanischen Performance-Künstlers John Giorno.
Weiterlesen »
Infineon: Hier liegen die Hürden, über die die Aktie müssteBisher sind wir es eigentlich gewohnt gewesen, dass das deutsche Halbleiterunternehmen in positiven Marktphasen den Turbo zündet. Aktuell scheint die Infineon-Aktie jedoch nicht wirklich in Schwung zu kommen.
Weiterlesen »
Drei Dinge, die bei Deutschland gegen die Niederlande auffielen: Leweling glänzt - der VfB prägt die NationalmannschaftDeutschland dominiert Oranje - auch wenn der Sieg nur knapp ausfällt. Verantwortlich sind gelungene Anpassungen des Bundestrainers und erneut ein VfB-Spieler.
Weiterlesen »