Noch vor zwei Jahrhunderten wurden Menschen selten älter als 60 Jahre. Heute stirbt in reichen Ländern kaum jemand vor diesem Alter. Die hohe Lebenserwartung hängt nicht nur mit einem gesunden Lebensstil zusammen.
Rezept für ein langes Leben: Warum Menschen immer älter werdenNoch vor zwei Jahrhunderten wurden Menschen selten älter als 60 Jahre. Heute stirbt in reichen Ländern kaum jemand vor diesem Alter. Die hohe Lebenserwartung hängt nicht nur mit einem gesunden Lebensstil zusammen.
„Heute stirbt kaum jemand mehr vor einem Alter von 60 oder 70 Jahren“, erklärt Rau, Professor für Demographie und Senior Research Scientist am Rostocker Max-Planck-Institut für demografische Forschung . In Industrieländern wie Deutschland,beginne der Knick erst nach dem 70. Lebensjahr.
Dass ein Großteil der hierzulande derzeit Geborenen mindestens 100 Jahre alt wird, ist also zwar möglich, aber keineswegs sicher. Die vom Statistischen Bundesamt prognostizierte Lebenserwartung bei Geburt gibt die Periodenlebenserwartung an. „Man friert quasi die Zeit ein und sagt: Wie hoch wäre die Lebenserwartung, wenn sich an der Sterblichkeit in den nächsten 100 oder 120 Jahren nichts ändern würde“, erklärt Rau.
Rezept Rente Universität Rostock Cambridge University Max-Planck-Institut Für Demografische Forschung Roland Rau James Vaupel Steven Haberman Deutschland Frankreich Japan München DDR
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum leben in Deutschland so wenige Menschen in ihren eigenen Wohnungen?In kaum einem Land in Europa leben weniger Haushalte in den eigenen vier Wänden. Warum das so ist und wie es anderswo um die Wohneigentumsquote steht, beschreibt Tobias Just im Interview.
Weiterlesen »
Rezept für Muttertag: Dieses leckere Rezept für einen Erdbeerkuchen wirst du liebenAm 12. Mai 2024 ist Muttertag. Hast du bisher noch keine Geschenkidee? Keine Sorge – mit dieser Torte wirst du die Augen deiner Mutter zum Leuchten bringen.
Weiterlesen »
Das Rezept für ein langes Leben: Gibt es Leitlinien für ein hohes Alter?Noch vor zwei Jahrhunderten war es eine Seltenheit, 60 Jahre alt zu werden – heute stirbt in den reichen Ländern kaum jemand vor diesem Alter. Neben einer gesunden Lebensweise begünstigen auch unerwartete Faktoren eine hohe Lebenserwartung.
Weiterlesen »
Das Rezept für ein langes Leben: Die Leitlinien für ein hohes AlterNoch vor zwei Jahrhunderten war es eine Seltenheit, 60 Jahre alt zu werden – heute stirbt in den reichen Ländern kaum jemand vor diesem Alter. Neben einer gesunden Lebensweise begünstigen auch unerwartete Faktoren eine hohe Lebenserwartung.
Weiterlesen »
Warum immer mehr Menschen ihren Namen ändern lassenPsychischer Druck oder praktische Gründe - der Wunsch nach einer Namensänderung kann vielfältige Ursachen haben. Ob ein störender Umlaut, ein aufgezwungener Familienname oder der Wunsch nach beruflichen Vorteilen – die Motivationen sind so individuell wie die Menschen selbst.
Weiterlesen »
Reichere Menschen leben länger: So groß ist der Unterschied in Deutschland laut neuer RKI-StudieDass ärmere Menschen meistens früher sterben als reichere, ist nicht überraschend. In Deutschland werden die Unterschiede laut einer neuen RKI-Studie aber immer größer. Warum?
Weiterlesen »