Die deutsche Wirtschaft ist 2024 das zweite Jahr in Folge geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt fiel um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie das Sta...
Die deutsche Wirtschaft ist 2024 das zweite Jahr in Folge geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt fiel um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte.
Zwei Rezessionsjahre in Folge gab es zuletzt 2002/03. Die meisten Ökonomen rechnen für das laufende Jahr bestenfalls mit einem leichten Wachstum. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung geht davon aus, dass Europas größte Volkswirtschaft 2025 so langsam wachsen wird wie keine andere Industrienation.Trotz steigender Reallöhne nimmt die Kauflust der Deutschen nicht zu.
Die Baubranche kämpft noch immer mit einer schwachen Nachfrage, für viele potenzielle Häuslebauer platzt der Traum von den eigenen vier Wänden wegen der hohen Finanzierungs- und Materialkosten.
Breaking News Desk-Delta Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europäische Wirtschaft vor Rezession - Aktienmarkt reagiert zurückhaltendDie ersten Konjunkturdaten aus den europäischen Volkswirtschaften signalisieren eine düstere Entwicklung. Die meisten Länder nähern sich einer Rezession, besonders Frankreich, Deutschland und Österreich. Auch der deutsche Arbeitsmarkt zeigt ein trübes Bild mit steigender Arbeitslosigkeit. Die Aktienmärkte reagierten zunächst positiv, jedoch setzten bereits am zweiten Handelstag fallende Kurse ein.
Weiterlesen »
„Bauer sucht Frau“ 2024: Sendetermine – Folge 12 heute im TV und Folge 13 im Stream'Bauer sucht Frau' geht 2024 in die 20. Runde. Wer diesmal die Liebe findet, könnt ihr im TV und vorab schon auf RTL+ sehen...
Weiterlesen »
Bremer Wirtschaft droht drittes Jahr ohne WachstumDie Handelskammer Bremen warnt vor weiterem wirtschaftlichen Abschwung und fordert eine Reduktion von Regulierungen und Subventionen. Sie plädiert für mehr soziale Marktwirtschaft, freieren Wettbewerb und klare Trennung von Staat und Wirtschaft.
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft blickt auf schwaches Jahr 2024Die deutsche Wirtschaft bleibt zum Jahresende angespannt. In der Industrie fehlen Aufträge und die Verbraucher bleiben zurückhaltend. Politische Unsicherheiten und die zunehmende Unsicherheit in der Handelspolitik der USA dämpfen die Stimmung bei den Unternehmen weiter. Die Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank könnten im kommenden Jahr die deutsche Wirtschaft etwas stützen.
Weiterlesen »
Folge der Erderwärmung: Grönlands Eis schmilzt jedes Jahr um fast 200 KubikkilometerDass der Grönländische Eisschild an Volumen verliert, war bekannt. Nun zeigen Messungen die Dimension der Eisschmelze auf.
Weiterlesen »
Umfrage des IW Köln: Deutsche Wirtschaft blickt pessimistisch ins neue JahrMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »