Nürnberg - Lebensmittelreste müssen nicht zwangsweise im Biomüll landen, sondern können noch einiges Gutes tun. Was neben Restbier, Eierschalen und Rhabarberblätter noch dem Garten hilft, das lesen Sie hier.
- Lebensmittelreste müssen nicht zwangsweise im Biomüll landen, sondern können noch einiges Gutes tun. Was neben Restbier, Eierschalen und Rhabarberblätter noch dem Garten hilft, das lesen Sie hier.
Gemüse, Rasen, Obst und auch Blumen benötigen zum Wachsen neben Wasser und Licht auch viele Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor, Kalium oder Kupfer und Zink. Diese ziehen die Pflanzen sich über ihre Wurzeln aus dem Boden. Manchmal reicht die Erde nicht aus und es muss nachgeholfen werden. Düngen muss aber nicht teuer oder chemisch sein - sondern geht auch ganz einfach mit heimischen Abfallprodukten.
Aber auch für andere Pflanzen können wertvolle Rohstoffe aus den Bananenschalen gewonnen werden. Das Nachrichtenportal "Chip" empfiehlt, dass man die Schalen am besten in eine Gießkanne tut und dort ein paar Stunden stehen lässt. Dadurch lösen sich wertvolle Mineralien. Das Wasser kann dann einfach vergossen werden.Der Kaffeesatz enthält viele wertvolle Nährstoffe wie Stickstoff, Kalium und Phosphor und eignet sich damit zum Düngen.
Sollte der letzte Schluck Bier einem doch zu viel sein, kann man diesen auch einfach in seine Pflanzen gießen. Wie das "GEO"-Magazin erklärt, enthält Bier Hopfen und Malz - alles natürliche Nährstoffe, die der Pflanze guttun. In Maßen kann man, maximal zweimal in der Woche, die Zimmerpflanze damit gießen.Ähnlich wie Kaffee trägt der Teesatz viele Inhaltsstoffe, die Pflanzen beim Wachsen helfen können.
Pflanzen, die einen höheren Säuregehalt bevorzugen, wie beispielsweise Rosen, Lavendel oder Gardenien, kann man mit einem Schuss Säure weiterhelfen. Dafür nutzt man am besten ein stark verdünntes Essig-Wasser Gemisch , erklärt "GEO". Das kann man höchstens alle drei Monate vergießen. Ansonsten könnte der Boden übersäuern und die Pflanze verdirbt. Um sicherzugehen, kann man den pH-Wert zuvor testen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bier in NRW: Weniger Absatz trotz Boom bei alkoholfreiem BierKlassisches Bier wird immer unbeliebter, alkoholfreie Alternativen erobern den Markt. Entsprechend produzieren auch die Brauereien mehr Alkoholfreies. Das soll die Branche aus dem Tal holen. Wie die Brauer auf dieses Jahr blicken und was sie sich von der Heim-EM erhoffen.
Weiterlesen »
Großer Pils-Test: Diese Supermarkt-Kette kann mit einem besonders guten Bier punktenNürnberg - Das 'ÖKO Test'-Magazin hat im Rahmen eines Tests 50 Pilsbiere getestet. Viele schneiden mit guten Noten ab - doch eines fällt durch.
Weiterlesen »
Bier vom Discounter: Diese Brauereien liefern an Aldi, Norma, Lidl oder NettoNürnberg - Hinter Billigbieren im Discounter stecken oftmals große Brauereien. Wer also braut den Gerstensaft für Aldi, Lidl und Co, den viele Verbraucher schätzen? Hier kommt ein Überblick.
Weiterlesen »
Bier vom Discounter: Diese Brauereien liefern an Aldi, Norma, Lidl oder NettoNürnberg - Hinter Billigbieren im Discounter stecken oftmals große Brauereien. Wer also braut den Gerstensaft für Aldi, Lidl und Co, den viele Verbraucher schätzen? Hier kommt ein Überblick.
Weiterlesen »
ESC: Diese 10 Acts überstanden das Halbfinale – und diese schieden ausBeim ESC-Halbfinale schaffte es das kleine Luxemburg nach 31 Jahren Pause zurück ins Finale. Für Polen kam überraschend das Aus.
Weiterlesen »
Diese Aktien sind zu günstig, um sie zu ignorieren: Experten empfehlen diese unterbewerteten AktienDiese 5 Aktien sind einfach zu günstig, um sie zu ignorieren. Welche unterbewerteten Aktien Anleger jetzt in Deutschland, Europa und den USA finden und warum ein Kauf lohnt
Weiterlesen »