Was passiert eigentlich, wenn abends auf der Rheinkirmes das Licht ausgeht und die Besucher nach Hause streben? Ein nächtlicher Streifzug über den Festplatz – mit einigen interessanten Begegnungen.
Was passiert eigentlich, wenn abends auf der Rheinkirmes das Licht ausgeht und die Besucher nach Hause streben? Ein nächtlicher Streifzug über den Festplatz – mit einigen interessanten Begegnungen.Keine zwei Minuten nach Mitternacht geht das Licht am Aussichtsturm Look 360° aus. Die Sitze des Bayern Towers schwingen schon auf halber Höhe im Nachtwind. Innerhalb weniger Sekunden erlischt das leuchtende Panorama der Rheinkirmes .
Doch da bewegt sich etwas im hinteren Teil der Kirmes, in dem ansonsten kaum noch eine Leuchtdiode zu brennen scheint. Ein Lichtschein huscht, nein: rast unablässig über die Jalousien der Stände, die Fassade des Police Departments, die Streben des Riesenrads. Er blitzt auf zwischen den Gondeln eines Karussells. Es sind die Reflexionen der riesigen Discokugel unter dem Dach des Uerige-Zeltes.
Vor dem Festzelt steht eine Gruppe Jugendlicher. Im Gegenlicht tanzt ein Teenager Hip-Hop-Moves zu „Die Eine 2005“ von Die Firma. Eine junge Frau jubelt ihm zu. Manche aus der Gruppe tragen Sonnenbrillen. Neben den Tanzenden hat ein kleines Mädchen seinen Kopf auf eine riesige Plüsch-Ananas gebettet, die es gegen die Brust drückt. Das Mädchen lugt interessiert zu den Jugendlichen hinüber.
Zurück zur Haltestelle Luegplatz. Es ist 1.15 Uhr. Die Kirmestonne ist unbesetzt. Trubel gibt es hier nicht mehr. Einige versprengte Gestalten und kleinere Grüppchen warten auf die letzte reguläre Stadtbahn Richtung Hauptbahnhof in dieser Nacht. Doch auf dem Anzeiger am Bahnsteig wird keine Bahn mehr angezeigt. Ein Mann mit grünem Hut und Schluckauf macht leichte Gymnastikübungen an einem Geländer.
„Landeshauptstadt von NRW, und nichts fährt mehr hier“, schimpft ein anderer, schiebt einige unflätige Ausdrücke hinterher und stapft davon. „Möchte jemand zum Hauptbahnhof?“, fragt jemand. „Wir nehmen uns einund haben Platz für zwei weitere Personen.“ Der Mann mit dem grünen Hut streckt den Rücken durch und ruft: „Hauptbahnhof? Da bin ich dabei.“ Gemeinsam zieht die Gruppe davon. Eine Minute später fährt eine Stadtbahn ein, Ziel: Hauptbahnhof.
Panorama Hauptbahnhof Luegplatz Haltestelle Fährt Kirmestonne Kirmesgänger Kirmes Zelt Bahn Rheinkirmes Rheinbahn Stadtbahn Kirmesständen Lichtschein Gegenlicht
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinkirmes 2024 Düsseldorf: So schön wird die Größte Kirmes am RheinEineinhalb Wochen vor Beginn der Rheinkirmes in Düsseldorf stehen viele Fahrgeschäfte schon. Die kleineren Stände werden in den kommenden Tagen aufgebaut. Ein Rundgang über das Gelände.
Weiterlesen »
Rheinkirmes 2024: Warum die Menschen Kirmes, Feste und Co. brauchenJetzt steht wieder die Rheinkirmes an – ein Volksfest der Superlative. Solche Gemeinschaftserlebnisse sind wichtig – und sie können Städte und Regionen prägen.
Weiterlesen »
Rheinkirmes 2024 Düsseldorf: Fahrgeschäfte, Highlights, BierzelteNagelneue Attraktionen auf der Größten Kirmes am Rhein versprechen ab 12. Juli Höhe, Tempo und Spaß. Viele Brauereien kommen mit Bierzelten. Was Besucher bei dem Event genau erwartet – und warum das Thema Cannabis so schwierig ist.
Weiterlesen »
Rheinkirmes 2024 Düsseldorf: Feuerwerk, Fahrgeschäfte, HighlightsDie Rheinkirmes in Düsseldorf ist eines der größten Volksfeste des Landes, natürlich auch 2024 wieder. Alle wichtigen Infos zu Feuerwerk, Fahrgeschäften, Attraktionen und Terminen finden Sie hier.
Weiterlesen »
Rheinkirmes Düsseldorf 2024: Hier findet man besonderes EssenEssen auf der Rheinkirmes in Düsseldorf ist so vielfältig wie die Fahrgeschäfte. Wir zeigen eine Auswahl spezieller Stände, für den kleinen und den großen Hunger.
Weiterlesen »
Rheinkirmes Düsseldorf 2024: Attraktionen im Test - bis besten für EinsteigerDie luftigsten Höhen und wildesten Drehungen sind nicht für jeden Kirmesbesucher und Magen das Richtige. Für Einsteiger gibt es Alternativen. Unsere Reporter haben fünf davon getestet.
Weiterlesen »