Gegenüber dem Vorjahr zeigt sich 2023 in Rheinland-Pfalz ein deutlicher Rückgang der Steuereinnahmen durch Erbe und Schenkungen.
Gegenüber dem Vorjahr zeigt sich 2023 in Rheinland-Pfalz ein deutlicher Rückgang der Steuereinnahmen durch Erbe und Schenkung en.
Bad Ems - Rheinland-Pfalz hat im Jahr 2023 knapp ein Fünftel weniger an Erbschafts- und Schenkungssteuer eingenommen als im Jahr zuvor. Insgesamt geht es um Steuereinnahmen von rund 450 Millionen Euro, wie das Statistische Landesamt in Rheinland-Pfalz mitteilte. Die Steuern auf Erbschaften stiegen um 44,6 Prozent auf etwa 388 Millionen Euro, während die Steuern auf Schenkungen auf rund 61 Millionen Euro zurückgingen .
Im Jahr 2022 hatte es durch überdurchschnittliche Vermögensübertragungen bei Schenkungen einen starken Anstieg gegeben. Trotz des Rückgangs 2023 zeige der Trend seit 2019 eine tendenziell deutliche Zunahme der festgesetzten Erbschaft- und Schenkungsteuer. Den Angaben zufolge handelte es sich im vergangenen Jahr insgesamt um ein übertragenes Vermögen in Höhe von rund 3,3 Milliarden Euro. Dabei entfielen gut 2,5 Milliarden Euro auf Erbschaften und 750 Millionen Euro auf Schenkungen. Bei Erbschaften setzten die Finanzbehörden größtenteils Steuern für sogenanntes übriges Vermögen fest. Darunter fallen Bankguthaben, börsennotierte Wertpapiere sowie Anteile und Genussscheine.
Saarland Prozent Steuereinnahmen Erbe Schenkung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Bislang rund 250 Keuchhusten-Fälle in Rheinland-PfalzDeutschlandweit steigt die Zahl der Keuchhusten-Patienten. Auch in Rheinland-Pfalz sind es mehr als im vergangenen Jahr. Laut Amt hat das aber einen Grund.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Schauer und Gewitter in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDer Deutsche Wetterdienst kündigt für Rheinland-Pfalz und das Saarland Schauer und lokale Gewitter in den kommenden Tagen an. Auch Starkregen ist möglich.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Deutlich mehr Ladekapazität für E-Autos in Rheinland-PfalzMehrere Hundert Ladestationen wurden 2023 installiert, die Ladekapazität ist um etwa die Hälfte gestiegen. Auch immer mehr E-Autos und Hybride werden in dem Bundesland zugelassen.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Wechsel an der SPD-Spitze in Rheinland-PfalzVon Dreyer zu Schweitzer: Nach dem angekündigten Wechsel im Amt des Regierungschefs in Rheinland-Pfalz geht es jetzt um die Parteispitze. Die Regierungspartei SPD sortiert sich auch in diesem Amt neu.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Immobilienpreise sinken in Rheinland-PfalzDie hohen Bauzinsen, die Debatten um das Gebäudeenergiegesetz und die vielen weltweiten Konflikte führen zu einer Verunsicherung bei potenziellen Immobilienkäufern. Es ist wenig Bewegungen im Markt.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Weder Dachs noch Tiger: Zoo in Rheinland-Pfalz ohne OrakelIn Leipzig tippen Seelöwen und in Chemnitz Erdmännchen die deutschen EM-Resultate. Auch in Neuwied gab es früher einen tierischen Hinweisgeber. Diesmal verzichtet der Zoo - hätte aber einen Favoriten.
Weiterlesen »