Die katholische Kirche sollte sich engagierten Frauen öffnen, meint Bischof Wiesemann. Sonst verliert man 'ganze Generationen'. Auch zur Segnung homosexueller Paare hat er eine klare Haltung.
Die katholische Kirche sollte sich engagierten Frauen öffnen, meint Bischof Wiesemann . Sonst verliert man"ganze Generationen". Auch zur Segnung homosexueller Paare hat er eine klare Haltung.
So sei die theologische Begründung, Frauen vom Priesteramt auszuschließen, in seinen Augen "schon sehr schmal", meinte Wiesemann. "Wir verlieren ganze Generationen von jungen, kirchlich engagierten, theologisch kompetenten und spirituell motivierten Frauen, die sich ausgeschlossen fühlen und die Argumentation nicht verstehen."Die Kirche dürfe bei Entscheidungen gesellschaftliche Veränderungsprozesse nicht ignorieren.
"Die theologischen Argumente sollten überdacht werden", appellierte Wiesemann. "Der Diakonat für Frauen, der dogmatisch nicht so umstritten ist, wäre eine Möglichkeit, zu signalisieren, dass es Bewegung gibt und wir als Kirche Erfahrung damit machen möchten."In der katholischen Kirche können nur Männer zum Priester geweiht werden und bislang sind auch nur Männer zum Diakonat zugelassen.
Saarland Bischof Wiesemann Zulassung Frauen Diakonat
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Bischof Wiesemann: Kirche muss auf Veränderungen reagierenBischof Wiesemann fordert eine Neuausrichtung der Kirche, um Glauben alltagsrelevant zu machen. Man verharre zu oft in Tradition. Dabei könne Kirche in einer säkularen Welt viel Trost und Halt bieten.
Weiterlesen »
Kirche in der Diskussion: Bischof Wiesemann für Zulassung von Frauen zum DiakonatSpeyer (lrs) - Der Speyerer Bischof Karl-Heinz Wiesemann hat sich im laufenden Reformprozess in der katholischen Kirche für die Zulassung von Frauen zum
Weiterlesen »
Ruf nach Wandel: Bischof Wiesemann: Kirche muss auf Veränderungen reagierenSpeyer (lrs) - Der Speyerer Bischof Karl-Heinz Wiesemann glaubt an eine Überwindung der Krise in der katholischen Kirche. «Es gibt positive Ansätze, aber
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Bischof: Bericht zu sexuellem Missbrauch kommt im FrühjahrZu sexuellem Missbrauch im Bistum Speyer erscheint 2025 ein Zwischen- und 2027 ein Endbericht. Bischof Wiesemann erhofft sich von der Analyse auch Hinweise für eine noch bessere Prävention.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Nachts am Flügel - Bischof verarbeitet Eindrücke mit KlassikImprovisieren ist seine Leidenschaft, üben bleibt leider oft auf der Strecke: Bischof Wiesemann spielt gern Klavier. Schubert, Bach und Debussy sind seine Begleiter – wann immer der Moment es zulässt.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: ÖPNV-Warnstreik könnte Auswirkung auf Rheinland-Pfalz habenIn Baden soll es Warnstreiks bei Bussen und Bahnen geben. Da Linien nicht an der Landesgrenze enden, könnte dies auch Auswirkungen auf Teile von Rheinland-Pfalz haben.
Weiterlesen »