Auf dem Papier hat sich die Finanzlage der Kommunen verbessert. Trotz fast vollständig genehmigter Kostenpläne bleiben die Kassen der Kommunen aber klamm.
Mainz - Bis auf den Landkreis Südwestpfalz können mittlerweile alle Landkreise in Rheinland-Pfalz einen genehmigten Haushalt vorweisen. Vielfach seien die Kostenpläne aber "mit Ach und Krach" erstellt worden, sagte der Geschäftsführende Direktor des Landkreistages, Andreas Göbel, der Deutschen Presse-Agentur in Mainz. "Sonst hätte es die zähe Zeit mit den Nothaushalten nicht gegeben.
Als Beleg für die klammen Kassen der Landkreise führte der Geschäftsführende Direktor die gestiegenen Kosten für den ÖPNV, die Kitas, die Aufnahme und Integration von geflüchteten Menschen sowie die Tarifsteigerungen in den Kommunen an. In diesen Bereichen kämen auf die Kreise Mehrbelastungen in erheblicher Größenordnung zu.
Im Landkreis Südwestpfalz gebe es aber eine Sondersituation, erklärte der Geschäftsführende Direktor. Dort sei das Steueraufkommen extrem schwach. Durch die Nothaushaltsführung sei der Landkreis in seinen Handlungsmöglichkeiten weiter extrem eingeschränkt. Innenminister Michael Ebling hatte jüngst erklärt, dass er defizitären Kommunen unter bestimmten Bedingungen mehr Zeit für den Ausgleich des Haushalts geben möchte. Es gebe einige Gemeinden, die das Ziel eines ausgeglichenen Haushalts trotz vieler Anstrengungen kurzfristig nicht erreichten. In solchen Fällen könne eine mehrjährige Betrachtung durch die Kommunalaufsicht in Erwägung gezogen werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heiterer Spätsommer in Rheinland-Pfalz und dem SaarlandRheinland-Pfalz & Saarland
Weiterlesen »
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: FV Diefflen holt 0:2-Rückstand auf und verliert dennoch in PfeddersheimFußball-Oberligist FV Diefflen hat am Samstag sein erstes von zwei Auswärtsspielen in Folge verloren. Der FV unterlag beim bisherigen Tabellen-Drittletzten TSG Pfeddersheim trotz einer Aufholjagd und deutlich mehr Spielanteilen mit 2:3 (1:2).
Weiterlesen »
GEW warnt zum Schuljahresbeginn vor Mangel an LehrkräftenRheinland-Pfalz & Saarland
Weiterlesen »
Land will Folgen des Wachstumschancengesetzes prüfenRheinland-Pfalz & Saarland
Weiterlesen »
Betrunkener Autofahrer flüchtet vor PolizeiRheinland-Pfalz & Saarland
Weiterlesen »
Mertin: Bund soll kinderpornografische Regelung ändernRheinland-Pfalz & Saarland
Weiterlesen »