Den Ricotta machen wir selbst und toppen ihn mit Peperoni-Erdbeeren – der Smoothie mit Banane ist auch solo ein Genuss!
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.Milch und Sahne in einem Topf unter ständigem Rühren auf etwa 90 Grad erhitzen. Topf vom Herd nehmen. Zitronensaft zugeben und mit dem Schneebesen etwa 30–60 Sekunden leicht rühren, bis die Milch gerinnt und leicht ausflockt. Salz unterrühren, den Topf locker mit einem sauberen Tuch abdecken und 2 Stunden stehen lassen.
Ein Sieb mit einem angefeuchteten Mulltuch auslegen. Die Milchmischung vorsichtig durch das Sieb in einen Topf gießen. Die Enden des Mulltuchs über der Ricottamasse mit Küchengarn zusammenbinden. Die Masse im Sieb über einer Schüssel im Kühlschrank etwa 24 Stunden abtropfen lassen. Die abgetropfte Molke für den Smoothie aufheben.Die Erdbeeren abspülen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Bananen schälen und in Scheiben schneiden.
Ricotta in 4 Schalen geben, Erdbeeren darauf anrichten und mit Pistazien und Basilikum bestreuen. Smoothie in 4 Gläser füllen, Spieße quer darüberlegen und zum Ricotta servieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kräuter-Pancakes mit Erdbeeren und RicottaDie dicken Kräuter-Pancakes haben Kerbel, Schnittlauch, Petersilie und Estragon intus und sind zusammen mit mit Erdbeeren und Ricotta ein süßes Hauptgericht.
Weiterlesen »
Wie viele Erdbeeren dürfen Hunde essen?Dürfen Hunde Erdbeeren essen? Hunde naschen gerne mal ein Stück Obst, aber sind Erdbeeren unbedenklich? Ob das süße Obst für Vierbeiner giftig ist, erfährst du hier.
Weiterlesen »
Lebensmittel: Freiberger Forscher kommen bei Erdbeeren auf den GeschmackFreiberg (sn) - Forscher der Bergakademie Freiberg sind dem Geschmack der Erdbeere auf der Spur. Vor allem die Haut der Frucht ist reich an sogenannten
Weiterlesen »
Sachsen: Freiberger Forscher kommen bei Erdbeeren auf den GeschmackVor allem die Haut der Erdbeere hat es in sich. Sogenannte Biomarker machen den Geschmack und die Qualität der beliebten Frucht aus. In deren Hülle sind sie reichlich vorhanden.
Weiterlesen »
Sachsen: Freiberger Forscher kommen bei Erdbeeren auf den GeschmackVor allem die Haut der Erdbeere hat es in sich. Sogenannte Biomarker machen den Geschmack und die Qualität der beliebten Frucht aus. In deren Hülle sind sie reichlich vorhanden.
Weiterlesen »
Sachsen: Freiberger Forscher kommen bei Erdbeeren auf den GeschmackVor allem die Haut der Erdbeere hat es in sich. Sogenannte Biomarker machen den Geschmack und die Qualität der beliebten Frucht aus. In deren Hülle sind sie reichlich vorhanden.
Weiterlesen »