In Gladbach sollte man sich am Wochenende eigentlich gefreut haben, hatte man doch in letzter Minute noch einen Punkt beim 2:2 in Bremen gesichert.
Florian Neuhaus verwandelte dabei den entscheidenden Elfmeter kurz vor Spielende. Doch weil dieser nicht der etatmäßige Elfer-Schütze war, regte sich sein Trainern Gerardo Seoane darüber nach dem Spiel auf. Jetzt entfolgte der Trainer seinem Spieler sogar auf Instagram.
„Er hat sich nicht an die Vorgaben gehalten. Hätte er nicht getroffen, wäre es ungemütlich für ihn geworden“ sagte der Gladbacher Coach unmittelbar nach Spielende. Als Reaktion auf ein Bild in den Sozialen Medien, welches Neuhaus nun veröffentlichte, konnte man feststellen, dass sein Trainer nicht mehr unter den ihm folgenden Personen zu finden war, wie die „Bild“ berichtet.Viele Leute erfreuten sich an dem Bild des 27-Jährigen Gladbachers.
Pünktlich zum Wochenende erhalten Sie von uns alle aktuellen News der Woche rund um den HSV kurz zusammengefasst – direkt per Mail in Ihr Postfach. Gladbachs-Manager Roland Virkus wählte als Reaktion dabei einen sachlicheren Ansatz: „Das lässt sich alles klären. Mir ist scheißegal, ob er beim Elfmeter vorgesehen war oder nicht. Ich fand es klasse, dass er sich da in die Verantwortung stellt und das Ding reinnagelt.“Virkus weiter: „Dass Flo mit dem Trainer gerade unzufrieden ist, wenn er nicht von Beginn an spielt, ist doch ganz normal und zeigt seinen Ehrgeiz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Riesen-Zoff um Bundesliga-Lizenz: Konkurrent kündigt Klage gegen HSV Hamburg anFür Hamburgs Handballer kommt es derzeit dicke. Das Ende der Serie von sieben Spielen ohne Niederlage in Stuttgart, dazu die schwere Verletzung von
Weiterlesen »
Mallorca-Urlaub: Riesen-Zoff wegen MassentourismusMallorca leidet unter den Folgen des Massentourismus.
Weiterlesen »
„Das werde ich nicht akzeptieren“: Riesen-Zoff um Werder-StarDer frühere Liverpool-Star Naby Keïta steht bei Werder Bremen vor dem Aus. Der 29 Jahre alte Mittelfeldspieler hatte sich am Sonntag geweigert, beim
Weiterlesen »
'Nicht an Vorgaben gehalten!' Elfer-Zoff bei GladbachFlorian Neuhaus sichert mit seinem verwandelten Elfmeter seinem Team einen Punkt in Bremen. Doch nach der Partie gibt es Kritik am Gladbach-Profi.
Weiterlesen »
„Nicht an die Vorgaben gehalten“: Gladbach-Profi sorgt für Zoff mitten auf dem PlatzFlorian Neuhaus schritt nach seinem Last-Minute-Tor lächelnd in die Gladbacher Fankurve, vom Frust der vergangenen Wochen war nichts mehr zu sehen. „Das
Weiterlesen »
Von Gladbach nach Dortmund und von Dortmund nach Gladbach: Diese Personen wechselten seit Beginn der BundesligaMit Franz Brungs fing alles an: Diese Personen wechselten seit Beginn der Bundesliga 1963 von Gladbach nach Dortmund oder von Dortmund nach Gladbach. Im Bild: Marco Reus. Im Hintergrund: Thorgan Hazard.Brungs (ganz hinten mit geschlossenen Augen) holte 1960 mit Gladbach den DFB-Pokal. Für den BVB stand er 1963 am allerersten Bundesliga-Spieltag auf dem Platz. 1965 wiederholte er den Pokal-Erfolg und wurde 1968 mit dem 1. FC Nürnberg Deutscher Meister.Lattek wurde mit Gladbach zweimal Meister (1976, 1977) und einmal Uefa-Cup-Sieger (1979). 1977 führte er Gladbach ins Endspiel des Landesmeisterwettbewerbs, das in Rom 1:3 gegen den FC Liverpool verloren ging. Die Zeit beim BVB wurde überschattet durch die Krankheit und den Tod seines Sohnes. Lattek suchte eine neue Herausforderung im Ausland. Er bat BVB-Boss Reinhard Rauball Anfang Mai 1981 um die vorzeitige Freigabe und übernahm das Traineramt beim FC Barcelona
Weiterlesen »