Nach dem ersten Lauf hat Lena Dürr noch eine Chance auf eine Medaille, am Ende des Riesenslaloms landet sie noch knapp in der Top Ten. Die Deutsche verpasst die Überraschung, ist aber dennoch erfolgreich. Eine Italienerin erfüllt sich derweil auf beeindruckende Weise ihren Traum.
Nach dem ersten Lauf hat Lena Dürr noch eine Chance auf eine Medaille, am Ende des Riesenslaloms landet sie noch knapp in der Top Ten. Die Deutsche verpasst die Überraschung, ist aber dennoch erfolgreich. Eine Italienerin erfüllt sich derweil auf beeindruckende Weise ihren Traum.
Lena Dürr hat beim WM-Sieg der Italienerin Federica Brignone im Riesenslalom ihre Mini-Chance auf eine Medaille verpasst - und es überraschend in die Top Ten geschafft. Beim überlegenen Triumph von Brignone belegte sie einen respektablen neunten Rang, nach einem zaghaften zweiten Lauf allerdings mit einem Rückstand von 0,94 Sekunden auf Bronze.
"Ich bin sehr zufrieden. Ich habe versucht, nochmal alles reinzulegen. Der Tag war für mich sehr gelungen. Das ist eine sehr gute Versöhnung mit dem Hang nach den letzten zwei Tagen. Die Vorfreude auf Samstag ist umso größer", sagte Dürr im ZDF schon mit Blick auf den Slalom.Top-Favoritin Brignone ließ in beiden Durchgängen keinen Zweifel an ihrem souveränen Erfolg aufkommen.
Bronze ging an Paula Moltzan aus den USA - 0,01 Sekunden vor Thea Louise Sternesund aus Norwegen. "Es ist so gut. Das war viele Jahre mein Traum. Ich war schon zwei Mal Zweite und ich wollte endlich nach ganz oben. Es ist einfach verrückt und unglaublich, dass ich das heute geschafft habe", sagte Brignone überglücklich.Für Emma Aicher lief es nach ihren hervorragenden Leistungen im Super-G, in der Abfahrt und in der Team-Kombi diesmal nicht.
Titelverteidigerin Mikaela Shiffrin hatte auf einen Start im Riesenslalom verzichtet. Sie begründete dies mit posttraumatischen Belastungsstörungen nach ihrem schweren Sturz beim Weltcup-Riesenslalom in Killington/USA Ende November. Nach Team-Kombi-Gold an der Seite ihrer Jugendfreundin Breezy Johnson sagte Shiffrin, sie habe "mentale" Probleme, mit der Geschwindigkeit in dieser Disziplin umzugehen.
Wintersport Ski Alpin Mikaela Shiffrin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lena Dürr Überraschung im RiesenslalomLena Dürr überrascht im Riesenslalom der alpinen Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm. Die Slalom-Spezialistin liegt im Zwischenklassement auf Platz sieben und hat eine Außenseiterchance auf eine Medaille. Federica Brignone dominiert das Rennen und hat gute Chancen auf den Sieg.
Weiterlesen »
Brignone greift nach WM-Gold im Riesenslalom, Dürr überraschtDie Italienerin Federica Brignone liegt im WM-Riesenslalom weit vorne. Lena Dürr hat nach einem beherzten Lauf sogar Chancen auf eine Medaille.
Weiterlesen »
Brignone triumphiert im Riesenslalom, Dürr überrascht mit Platz neunFederica Brignone gewinnt Gold im Riesenslalom bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm. Lena Dürr überrascht mit starkem neunten Platz.
Weiterlesen »
FCN: Klose-Joker sticht: Flick-Hammer bricht Top-Ten-Fluch des FCNDer Club kann es also auch gegen Spitzenteams! Durch einen späten Flick-Hammer in der Nachspielzeit gewann der 1. FC Nürnberg gegen den Karlsruher SC mit...
Weiterlesen »
Markenwert: Apple verteidigt Spitze, Telekom fällt aus den Top TenDie Deutsche Telekom bleibt die Nummer eins der deutschen Marken und ist die wertvollste Telco-Marke weltweit. Trotzdem rutscht sie im Ranking der Brand Finance Global 500 auf Platz elf ab. Dieser Mar
Weiterlesen »
Seifriedsberger gewinnt in Japan - Nur Freitag in den Top TenDie Österreicherin Jacqueline Seifriedsberger hat in Zao in der Präfektur Yamagata/Japan das Einzelspringen der Frauen gewonnen. Für die sechs deutschen Springerinnen lief der Wettbewerb nicht optimal.
Weiterlesen »