Ein internationales Forscherkonsortium hat ein riesiges Teleskop gebaut, das den Blick auf die Geburt der ersten Sterne nach dem Urknall ermöglichen soll. Nach Tests im Rheinland wird das Teleskop nach Chile transportiert, wo es in der Atacama-Wüste betrieben wird. Mit seiner Hilfe soll Strahlung im Submillimeter-Bereich erfasst werden, die Informationen über die frühesten Phasen des Universums liefern kann.
Wissenschaft ler und Ingenieure haben im Rheinland ein riesiges Teleskop gebaut, das einen Blick auf die Geburt der ersten Sterne nach dem Urknall liefern soll. Das Teleskop soll am Freitag in Wesel auf ein Schiff verladen und nach Chile transportiert werden, wo es in der Atacama-Wüste in 5.600 Metern Höhe in Betrieb genommen wird. Das Teleskop wird Bereiche im Weltraum darstellen, aus denen kein sichtbares Licht bis zur Erde dringt.
Herzstück ist ein sechs Meter großer Spiegel, der mit Hilfe von Strahlung im sogenannten Submillimeter-Wellenlängenbereich darstellen soll. Die Submillimeter-Strahlung stammt zum Beispiel aus Staub- und Molekülwolken, die weit entfernte Schwarze Löcher und sternenreiche Galaxien umgeben. Professor Dominik Riechers von der Universität Köln, der das Projekt wissenschaftlich begleitet, erklärt, dass die beteiligten Forscher damit hoffen, das älteste Licht des Universums beobachten und so entscheidende Informationen über den Urknall liefern zu können. Weltweit könnten nur wenige Teleskope solche Wellenlängenbereiche beobachten. Die Beobachtungen gelingen nur an einem sehr hohen und sehr trockenen Standort. Die Bedingungen auf dem Berg Cerro Chajnantor in Chile seien deshalb ideal. Das Fred Young Submillimeter Teleskop (FYST) wurde von einem internationalen Konsortium, an dem die Universitäten Köln und Bonn beteiligt sind, geplant und von einer Firma in Duisburg gebaut. Zuletzt war das Gerät, das so hoch wie ein dreistöckiges Haus ist, in Xanten am Niederrhein testweise aufgebaut worden
Astrophysik Universum Urknall Teleskop Chile
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jugendlicher Pelé konnte 'alles besser': Der Urknall beim FC SantosSchon mit 15 Jahren eilte Pelé der Ruf voraus, ein Wunderkind zu sein. Beim FC Santos nahm eine sagenhafte Karriere samt 1281 Toren ihren Anfang. Der 1000. Treffer stellte in Brasilien sogar die Mondlandung in den Schatten.
Weiterlesen »
Smartes Teleskop für Astrofotografie im Test: Celestron OriginCelestron bringt ein smartes Teleskop heraus: Origin geht verglichen mit den vollintegrierten Geräten der Konkurrenz neue Wege. Wir haben es getestet.
Weiterlesen »
'Irreparable' Folgen für Astronomie: Warnung vor Megaprojekt bei ESO-TeleskopFür mehrere Milliarden haben europäische Staaten in Chile einige der besten Teleskope der Welt errichtet. Nun gefährdet ein Industrieprojekt deren Nachthimmel.
Weiterlesen »
Weihnachtsgeschenk: Romantik-Wellness im 5-Sterne Hotel WaxensteinEntdecken Sie das Romantik-Alpenhotel Waxenstein in Grainau und schenken Sie sich oder Ihren Liebsten unvergessliche Tage am Fuße der Zugspitze.
Weiterlesen »
Romantik-Alpenhotel Waxenstein: Weihnachten im 5-Sterne LuxusEntfliehen Sie dem Alltagsstress und verschenken Sie zu Weihnachten unvergessliche Tage im 5-Sterne Romantik-Alpenhotel Waxenstein in Grainau. Genießen Sie Luxus und Entspannung direkt an der Zugspitze.
Weiterlesen »
Die Sterne stehen Kopf: Eine Woche voller Überraschungen!BILD liefert astrologische Einblicke in die Persönlichkeit und das Schicksal einer Person für die kommende Woche. Liebesglück, berufliche Chancen, finanzielle Freiheit und der Fokus auf Gesundheit stehen im Vordergrund.
Weiterlesen »