Celestron bringt ein smartes Teleskop heraus: Origin geht verglichen mit den vollintegrierten Geräten der Konkurrenz neue Wege. Wir haben es getestet.
Smartes Teleskop für Astrofotografie im Test: Celestron Origin ". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden.
Der amerikanische IT-Arbeitsmarkt lockt mit hohen Gehältern. Wir erklären, wie ITler auswandern können – und was sie verdienen. Die Preise an Ladesäulen unterscheiden sich enorm. Wer mit Gleichstrom lädt, zahlt unter Umständen 40 Cent/kWh mehr. Einige Fußnoten sollten Sie deshalb kennen.
Fotografie Hardware Physik Teleskop Smartes Teleskop
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Smartes Modul zur Reduzierung von LichtemissionenJohannes Mailänder und sein Start-up Lichtwart entwickeln ein kleines Modul, das die Lichtimmissionen um bis zu 40 Prozent reduzieren soll.
Weiterlesen »
Hisense Definiert Smartes Leben auf der CES 2025 mit KI-InnovationenHisense, der weltweit führende Anbieter von Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten, wird auf der CES 2025 seine KI-Ambitionen präsentieren und innovative Produkte einführen, die das intelligente Leben neu definieren. Mit Fokus auf KI-gestützte Technologien und ein authentisches Seherlebnis wird Hisense die Zukunft der Lifestyle-Erlebnisse enthüllen.
Weiterlesen »
Smartes Parkflächen-Monitoring in Hannovers TiefgarageEnercity installiert in Hannover ein smartes Parkflächen-Monitoring in der Tiefgarage Oper-Kröpcke. Ziel ist es, den Überblick über die Dauerbelegung von Stellplätzen für Elektrofahrzeuge zu verbessern und so die Verfügbarkeit von Ladepunkten zu erhöhen.
Weiterlesen »
Smartes Parkflächen-Monitoring für E-Fahrzeuge in HannoverEnercity hat in Zusammenarbeit mit Hanova ein smartes Parkflächen-Monitoring in einer Tiefgarage in Hannover installiert, um die Auslastung von Stellplätzen für Elektrofahrzeuge besser zu überblicken. Das System nutzt Messsensorik und ein Dashboard zur Visualisierung der Ergebnisse.
Weiterlesen »
Natur: Das Universum dehnt sich „zu schnell“ ausJames-Webb-Teleskop bestätigt Diskrepanzen zum kosmologischen Standardmodell
Weiterlesen »
Wie Wissenschaftler mit dem James-Webb-Teleskop die bisher kleinsten Asteroiden fandenEigentlich wollten Forschende ein mehr als 40 Millionen Lichtjahre entferntes Sternensystem erkunden. Dabei stießen sie auf eine neue Erkennungsmethode, mit der sie 138 der bisher kleinsten Asteroiden
Weiterlesen »