Ring einer Rakete: 500 kg schweres Stück Weltraumschrott in Kenia abgestürzt

Kenia Nachrichten

Ring einer Rakete: 500 kg schweres Stück Weltraumschrott in Kenia abgestürzt
RaketeRaumfahrtWeltraum
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 71%

In einem Dorf in Kenia ist ein Stück Weltraumschrott abgestürzt, das eine halbe Tonne wiegt. Wem es gehört, ist noch unklar, sagt die dortige Weltraumagentur.

Im Süden Kenia s ist ein 500 Kilogramm schweres Stück Weltraum schrott in der Nähe eines Dorfes abgestürzt. Zu Schaden gekommen ist dabei niemand. Das geht aus einerdes Landes hervor, in der die KSA ergänzt, dass sie inzwischen in Besitz des Objekts ist. Dabei handelt es sich um einen. Auf Bildern lokaler Medien wirkt dieser weitgehend unversehrt. Normalerweise sollten solche Objekte in der Atmosphäre verglühen oder über unbewohntem Gebiet abstürzen.

Auch als Folge der zunehmenden Aktivitäten im Weltraum war das Problem von abstürzendem Weltraumschrott zuletzt größer geworden. Besonders große Aufmerksamkeit war vor einem Jahr etwa einer ausrangierten Batteriepalette der Internationalen Raumstation ISS zuteil geworden,, als sie auf die Erde stürzten. Nach internationalem Recht müssen die Staaten für mögliche Schäden aufkommen, aus denen die Objekte stammen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Rakete Raumfahrt Weltraum Weltraummüll

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gefährlicher Weltraumschrott: Großer Metallring aus dem All schlägt in Kenia einGefährlicher Weltraumschrott: Großer Metallring aus dem All schlägt in Kenia einWeltraumschrott ist ein wachsendes Problem - speziell, wenn er nicht wie geplant beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre verglüht. In Kenia kracht ein 500 Kilogramm schwerer Metallring auf den Boden. Mutmaßlich gehört er zu einer Rakete. Experten möchten den Verursacher ausfindig machen.
Weiterlesen »

Kenia: Weltraumschrott kracht in DorfKenia: Weltraumschrott kracht in DorfEin riesiger Metallring, der mutmaßlich aus einer Trägerrakete stammt, wurde am Montag in einem Dorf im Süden Kenias gefunden. Die kenianische Raumfahrtagentur KSA geht davon aus, dass es sich um einen Trennring handelt und stellt klar, dass es sich um einen Einzelfall handelt.
Weiterlesen »

Weitere Unterstützung im Kampf gegen WeltraumschrottWeitere Unterstützung im Kampf gegen WeltraumschrottDie „Zero Debris Approach“ ist eine globale, Initiative zur Vermeidung von Weltraumschrott im Erdorbit. Die „Zero Derbis Charta“ wurde von der European Space Agency (ESA) und dessen Space Safety Programm zusammen mit 40 Akteuren aus dem Raumfahrtbereich entwickelt und niedergeschrieben.
Weiterlesen »

Habeck wirbt um Fachkräfte in Kenia: Gute Jobs, schlechtes WetterHabeck wirbt um Fachkräfte in Kenia: Gute Jobs, schlechtes WetterWirtschaftsminister Habeck wirbt in Kenia um Fachkräfte für die deutsche Wirtschaft. Im Land ist das Interesse vorhanden, doch die Hürden bleiben hoch.
Weiterlesen »

Habeck lobt grünen Strom in Kenia: Kann Afrika das besser als Deutschland?Habeck lobt grünen Strom in Kenia: Kann Afrika das besser als Deutschland?Das ostafrikanische Land sei Vorbild in Sachen erneuerbare Energien. Dennoch müsse sich Deutschland dahinter „nicht verstecken“, sagt das Wirtschaftsministerium.
Weiterlesen »

Boehringer Ingelheim und Tierärzte ohne Grenzen e.V bekämpfen Tollwut in KeniaBoehringer Ingelheim und Tierärzte ohne Grenzen e.V bekämpfen Tollwut in KeniaIngelheim (ots) - - Partnerschaft zielt darauf ab, Tollwutfälle in Machakos County zu senken. - Boehringer Ingelheim stellt Impfdosen und finanzielle Mittel bereit. - Programme in Gemeinden und Schulen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 03:24:02