Der Dramatiker und Romanautor Moritz Rinke schaut in 'Rinkes Rauten' jeden Sonntag im WESER-KURIER auf die Welt. Thema muss nicht immer der SV Werder sein.
Der Dramatiker und Romanautor Moritz Rinke schaut in"Rinkes Rauten" jeden Sonntag im WESER-KURIER auf die Welt. Thema muss nicht immer der SV Werder sein.Die EM im eigenen Lande naht, und ich habe zunehmend schlaflose Nächte. Mein Sohn fragt jeden Morgen: „Hast du Tickets?“ „Hast du jetzt Tickets?“ „Wann hast du denn Tickets?“ Vor ein paar Tagen saß ich wieder vor dem Uefa-Ticket-Portal und versuchte, EM-Tickets zu bekommen, die Restposten.
Man sollte in der Abholsituation auch verbieten über EM-Tickets zu sprechen! Der Vater von Nikolai hat auch welche, aber das weiß mein Sohn Gott sei Dank nicht, ich habe es dem Vater verboten zu sagen bzw. der Vater hat es Nikolai verboten, meinem Sohn zu sagen.angerufen, da hatte ich dann Tickets.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rinkes Rauten: Ein Ruck geht durch BremenDer Dramatiker und Romanautor Moritz Rinke schaut in 'Rinkes Rauten' jeden Sonntag im WESER-KURIER auf die Welt. Thema muss nicht immer der SV Werder sein.
Weiterlesen »
Rinkes Rauten: Kafka, Kant und unsere EssanfälleDer Dramatiker und Romanautor Moritz Rinke schaut in 'Rinkes Rauten' jeden Sonntag im WESER-KURIER auf die Welt. Thema muss nicht immer der SV Werder sein.
Weiterlesen »
Rinkes Rauten: Mein persönlicher Kafka-KomplexDer Dramatiker und Romanautor Moritz Rinke schaut in 'Rinkes Rauten' jeden Sonntag im WESER-KURIER auf die Welt. Thema muss nicht immer der SV Werder sein.
Weiterlesen »
Die Tragödie, die Federers Leben veränderteAm 23. April 2000 verkündet Tennis-Star Roger Federer, wer sein neuner Trainer sein soll. Die Entscheidung zwischen Peter Carter und Peter Lundgren sollte seine gesamte Karriere prägen.
Weiterlesen »
Die Tragödie einer Bundesliga-LegendeRudi Assauer, der als Spieler beim BVB und Architekt der Triumphe und Dramen des FC Schalke 04 Geschichte schrieb, wäre heute 80 geworden. Eine schwere Erkrankung überschattete seinen Lebensabend.
Weiterlesen »
Tragödie am Kriegsende: Bomben auf die 'Cap Arcona'Kurz vor Kriegsende, am 3. Mai 1945, versenken Briten die 'Cap Arcona' und die 'Thielbek' in der Lübecker Bucht. Sie vermuten deutsche Truppen auf den Schiffen - ein Irrtum: An Bord sind 7.500 evakuierte KZ-Häftlinge.
Weiterlesen »