Riskante Flucht aus der DDR: Der Baby-Trick an der Grenze

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Riskante Flucht aus der DDR: Der Baby-Trick an der Grenze
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 74%

Nach dem Mauerbau verhilft Dietrich Rohrbeck vielen DDR-Bürgern zur Flucht. Er schmuggelte sogar Babys in den Westen - ein kaum bekanntes 'Geheimnis der DDR'.

Nach dem Mauerbau verhilft Dietrich Rohrbeck vielen DDR-Bürgern zur Flucht. Er schmuggelte sogar Babys in den Westen - ein kaum bekanntes "Geheimnis der DDR".

Vier Jahrzehnte lang bespitzelt die Stasi das eigene Volk und stiehlt Informationen aus dem Westen. Was machte die Stasi zu einem der gefürchtetsten Geheimdienste der Welt?Doch die Grenzkontrollen verschärfen sich, Fluchthelfer wie er gehen ein immer größeres Risiko ein.

80 Menschen schmuggelte Dietrich Rohrbeck in seinem Mercedes aus der DDR nach West Berlin. Dann wird ihm die Sache zu heiß.Rohrbeck antwortet, seine Tochter schlafe unten im Auto - und drückt auf die Tränendrüse, damit er sie nicht vorzeigen muss: "Sie sind doch bestimmt auch junger Vater. Das Mädchen ist gerade eingeschlafen. Muss das denn jetzt sein?" Die Grenzer winken ab und so gelingt Rohrbeck die Einreise in die DDR.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Potsdamer Textilzirkel in der DDR und seine erfolgreiche Transformation in die GegenwartDer Potsdamer Textilzirkel in der DDR und seine erfolgreiche Transformation in die GegenwartDas Potsdam Museum hat eine umfassende Dokumentation in Bild und Text zum Leben und Werk von Ingeborg Bohne-Fiegert (1921–2008) erhalten, die den Potsdamer Te
Weiterlesen »

Die Mauer aus Sicht der DDR-Grenzer – Ausstellung „Inventarisierung der Macht“ am Mahnmal in BerlinDie Mauer aus Sicht der DDR-Grenzer – Ausstellung „Inventarisierung der Macht“ am Mahnmal in BerlinIn einem Pappkarton fanden Annett Gröschner und Arwed Messmer Kleinbildfilme: Die Mauer um 1965/1966, fotografiert von NVA-Soldaten. Sie sind Grundlage der Ausstellung.
Weiterlesen »

Sexismus in der DDR: „Das Idealbild der Frau blieb die arbeitende Mutter“Sexismus in der DDR: „Das Idealbild der Frau blieb die arbeitende Mutter“Die Historikerin Henrike Voigtländer erklärt, warum die DDR trotz Frauenförderung keine geschlechtergerechte Gesellschaft war. Berufliche Gleichberechtigung war Programm – doch patriarchale Machtstrukturen blieben bestehen.
Weiterlesen »

Schauplatz einer spektakulären DDR-Flucht in Berlin: Das geschieht mit dem stillen BVG-Tunnel in MitteSchauplatz einer spektakulären DDR-Flucht in Berlin: Das geschieht mit dem stillen BVG-Tunnel in Mitte1980 fuhr eine DDR-Familie per Anhalter mit der U8 in den Westen. Für den Neubau des Waisentunnels, den sie nutzte, lässt die BVG die Spree trockenlegen.
Weiterlesen »

Kirchberg ob der Donau: Bürgermeister-Killer Roland Drexler weiter auf der FluchtKirchberg ob der Donau: Bürgermeister-Killer Roland Drexler weiter auf der FluchtDie ganze Nacht über haben Spezialkräfte der Polizei mit einem Großaufgebot weiter nach einem Jäger gesucht. Der soll gestern in Österreich mindestens zwei Menschen erschossen haben. Die Tatorte liegen rund 40 Kilometer nördlich von Salzburg, also nah an der Grenze zu Deutschland.
Weiterlesen »

Flucht aus Nordkorea - Der Preis der FreiheitFlucht aus Nordkorea - Der Preis der FreiheitWie weit sind Menschen bereit zu gehen, um ihre Freiheit zu erlangen? Packende Fluchtgeschichten zeigen Bilder aus Nordkorea, die unter Lebensgefahr heimlich aufgenommen wurden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:18:15