Wie viel verdient eigentlich unser Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz? Hier kannst du nachlesen, wie hoch das Einkommen von Robert Habeck ist.
Robert Habeck gehört der Partei „Bündnis 90/Die Grünen“ an und ist Vizekanzler sowie Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz. Aber wie viel verdient der Grünen-Politiker wirklich? Auf seiner Website geht er transparent mit seinem Einkommen und verweist auf die Website des Deutschen Bundestags, welche genau offenlegt, wie sich die Vergütung als Bundesminister zusammensetzt.
Monatlich bekommt Habeck also für seine Tätigkeit als Bundesminister ein festes Gehalt von etwa 17.000 Euro brutto. Da Robert Habeck neben seiner Tätigkeit als Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz ebenfalls Mitglied des Deutschen Bundestages ist, erhält er außerdem eineAbgeordnetenentschädigung und eine Kostenpauschale. Die Abgeordnetenentschädigung beträgt seit dem 1. Juli 2022 monatlich5.147,51 Euro, die Kostenpauschale 3.437,54 Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Robert Habeck redet die Krise weg: Wie der Vizekanzler die Atom-Vorwürfe kontertAusschuss, Plenum, Pressekonferenz: Im Vergleich zum Heizungs-Debakel hat der Wirtschaftsminister bei der Krisenbewältigung einiges dazugelernt.
Weiterlesen »
Wie Robert Habeck Arbeit für Rentner attraktiver machen willRobert Habeck hat eine Idee, wie Rentner mehr Anreize bekommen, weiterzuarbeiten. Was er da genau plant.
Weiterlesen »
Nationalmannschaft: Robert Habeck holt sich unser pinkes TrikotFarbiges Trikot-Zeichen von Vizekanzler Robert Habeck!
Weiterlesen »
Laura (34) verrät, wie sie mit wenig Arbeit ein siebenstelliges Gehalt erzieltLaura Anderson nimmt Abschied vom „9 to 5“. Die Digitalmarketing-Expertin enthüllt, wie man mit wenig Arbeit ein siebenstelliges Gehalt erzielen kann.
Weiterlesen »
Der Atom-Streit um Robert Habeck ignoriert die GeschichteRobert Habeck mit einem Schild zum Thema Ausbau der Stromnetze bei der Pressekonferenz
Weiterlesen »
Umstrittene Entscheidung über Atom-Aus holt Robert Habeck wieder einVermeintliche „Geheimakten“ lösen eine neuerliche Debatte über das hart umkämpfte Aus der Kernkraft aus. Im Fokus steht Habecks Entscheidungsprozess. Der Grünen-Politiker weist die Vorwürfe zurück. Seine vorbereitete Erfolgserzählung zur Energiewende rückt dabei in den Hintergrund.
Weiterlesen »