Trotz eingeleiteter Gegenmaßnahmen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) drohen im kommenden Jahr deutlich höhere Netzentgelte für die Stromkunden: Sie steigen um mehr als zehn Prozent an, wie Habecks Ministerium nun bestätigt. Was das für private Haushalte bedeutet.
Die privaten Haushalte in Deutschland müssen im kommenden Jahr über zehn Prozent mehr für die Netzentgelte beim Strom bezahlen.
Für typische Haushaltskunden mit einem Jahresverbrauch von 3500 Kilowattstunden steigen die Netzentgelte 2024 voraussichtlich um 10,6 Prozent oder 1,03 Cent pro Kilowattstunde, heißt es in der Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Unions-Bundestagsfraktion.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rückschlag für Robert Habeck: Strom-Preise für Wärmepumpen rauf, Gas-Preise runterStrompreise runter, Gaspreise rauf – so hätte es der Wirtschaftsminister gerne! Aber diesen Wunsch will der Energieversorger EnviaM Robert Habeck (54, Gr...
Weiterlesen »
Habeck stellt rasche Lösung für billigen Strom in AussichtHabeck stellt rasche Lösung für billigen Strom in Aussicht
Weiterlesen »
Habeck verspricht rasche Lösung für billigeren StromBeim Maschinenbautag des Branchenverbands VDMA hat Wirtschaftsminister Robert Habeck (Die Grünen), eine schnelle Lösung für billigen Strom versprochen. Die VDMA forderte hingegen eine Steuerreform.
Weiterlesen »
Rede zum Nahostkrieg: Was müssen die Muslime Robert Habeck beweisen?Der Vizekanzler hat eine Rede an hier lebende Menschen und Muslime gerichtet. Alle sind begeistert. Aber was genau hat er gesagt?
Weiterlesen »
Frau von Robert Habeck übersetzt viel diskutiertes „Manifest“ zum KlassenkampfAutorin Andrea Paluch hat das Buch eines jungen dänischen Autors übersetzt, der darin politische Thesen aufstellt. Die Ehefrau von Robert Habeck kann dem Text einiges abgewinnen.
Weiterlesen »
Streit über Industriestrategie: Die zwei Gesichter des Robert HabeckFür sein Israel-Video hat der Minister viel Beifall bekommen. Sein Problem ist allerdings, dass ihm als Wirtschaftsminister solche Auftritte nicht gelingen.
Weiterlesen »