Robert Habeck und das Emissionsbudget: Habecks Missverständnis

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Robert Habeck und das Emissionsbudget: Habecks Missverständnis
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 68%

Robert Habecks Energiewende-Feuerwerk, Verwirrung um ein mögliches deutsches CO₂-Budget und neue Negativrekorde: der Wochenüberblick zur Klimakrise.

Ob er den Minister da gerade richtig verstanden habe,in der Fragerunde nach den Statements von Habeck nach. Bekennt sich der Grüne nun zu einem finalen CO₂-Budget? Antwort Habeck: »Ja, klar«. Denn aus den bestehenden Emissionspfaden – Minderung der Treibhausgase um 65 Prozent bis 2030, um 88 Prozent bis 2040 – ergebe sich ja eine finale Menge Treibhausgase, die Deutschland noch ausstoßen werde.

Habeck habe zwar recht, dass aus dem Pfad der Regierung eine Emissionsmenge folge. Das CO₂-Restbudget Deutschlands müsse aber nicht aus dem Pfad, sondern aus den Klimazielen abgeleitet werden, sagt Lucht. »Dann kann man prüfen: Wenn wir unsere jetzigen Klimaziele umsetzen, wie viele Tonnen emittieren wir dann noch? Wenn man das eigene CO₂-Limit reißt, müsste man nachsteuern.«Robert Habeck rechnete allerdings genau andersherum: Aus den schon bestehenden Klimazielen Deutschlands leitete er das Restbudget für die Bundesrepublik ab. »Dies stellt die Rechnung auf den Kopf«, sagt Lucht.

Fragt man Wolfgang Lucht, wird auch schnell klar, was der Grund dafür sein könnte. Denn laut seiner Einschätzung blieben Deutschland bei einer fairen Rechnung gerade einmal noch rund drei Milliarden Tonnen CO₂-Emissionen übrig, wenn das 1,5-Grad-Limit immerhin noch mit 50-prozentiger Wahrscheinlichkeit erreicht werden soll. Die Emissionen der Republik beliefen sich zuletzt auf etwa 700 Millionen Tonnen CO₂ – pro Jahr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Robert Kennedys Mörder kommt nicht freiRobert Kennedys Mörder kommt nicht freiAuch nach mehr als 50 Jahren bleibt der Mörder von Robert Kennedy - dem Bruder von Ex-Präsident John F. Kennedy - in Haft. Ein Bewährungsausschuss hatte seine Freilassung auf Bewährung empfohlen, der kalifornische Gouverneur lehnte diese aber ab.
Weiterlesen »

Robert Habeck setzt im Kampf gegen Inflation auf mehr Unabhängigkeit von fossilen EnergienRobert Habeck setzt im Kampf gegen Inflation auf mehr Unabhängigkeit von fossilen Energien»Gas, Öl, Kohle – das ist das, was die Preise im Moment treibt«, sagte Wirtschaftsminister Habeck im Bundestag. Deutschland müsse unabhängiger werden von diesen Rohstoffimporten.
Weiterlesen »

Habeck im Bundestag: Mit dem Klimaschutz Industrie stärkenHabeck im Bundestag: Mit dem Klimaschutz Industrie stärkenErneuerbare Energien ausbauen, bei Planungen schneller werden, Verbraucher entlasten: Die To-Do-Liste des neuen Wirtschafts- und Klimaministers Habeck ist lang. Im Bundestag wirbt er für den Klimaschutz als Chance für die Wirtschaft.
Weiterlesen »

Robert Habeck setzt im Kampf gegen Inflation auf mehr Unabhängigkeit von fossilen EnergienRobert Habeck setzt im Kampf gegen Inflation auf mehr Unabhängigkeit von fossilen Energien»Gas, Öl, Kohle – das ist das, was die Preise im Moment treibt«, sagte Wirtschaftsminister Habeck im Bundestag. Deutschland müsse unabhängiger werden von diesen Rohstoffimporten.
Weiterlesen »

Bundestag - Opposition warnt vor steigenden Energiekosten und Belastungen für Firmen und BürgerBundestag - Opposition warnt vor steigenden Energiekosten und Belastungen für Firmen und BürgerDie Bundestags-Opposition hat Wirtschaftsminister Habeck vorgeworfen, die Unternehmen mit steigenden Energiepreise alleine zu lassen. Die CDU betonte im Plenum, die Firmen müssten zudem Belastungen durch die Corona-Pandemie tragen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 18:25:08