Anzeige / WerbungDie geopolitische Spannung zwischen China und den USA erreicht einen neuen Höhepunkt. Nachdem Donald Trump, der designierte US-Präsident, Ländern, die sich vom US-Dollar abwenden wollen
Die geopolitische Spannung zwischen China und den USA erreicht einen neuen Höhepunkt. Nachdem Donald Trump, der designierte US-Präsident, Ländern, die sich vom US-Dollar abwenden wollen, mit harten Konsequenzen drohte, hat China nun mit einem drastischen Schritt geantwortet: Einem Exportverbot für kritische Rohstoffe in die USA.
Ein Schlag unter die Gürtellinie der US-Industrie China hat den Export von Gallium, Germanium und Antimon in die USA mit sofortiger Wirkung eingestellt. Diese Rohstoffe sind essenziell für die Produktion in der Hightech-Industrie, der Rüstungsbranche und der Halbleiterfertigung. Gallium und Germanium werden für die Herstellung von Halbleitern, Solarzellen und Infrarottechnologien benötigt.
China hingegen hat mit einem Exportverbot für kritische Rohstoffe in die USA eine deutlich aggressivere Antwort gegeben. Peking zeigt damit, dass es nicht nur verbal auf die USA reagiert, sondern durch konkrete Maßnahmen. Das Verbot betrifft strategisch wichtige Metalle wie Gallium, Germanium und Antimon, die essenziell für die Hightech-Industrie, die Rüstungsproduktion und die Halbleiterfertigung sind.
Auch pharmazeutische Vorprodukte könnten Ziel von Exportrestriktionen werden. China ist ein zentraler Lieferant für Wirkstoffe und Vorprodukte in der globalen Pharmaindustrie. Einschränkungen in diesem Bereich könnten erhebliche Engpässe bei der Versorgung mit lebenswichtigen Medikamenten verursachen und die Abhängigkeit westlicher Länder in diesem sensiblen Bereich offenlegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sturm-Alarm beim FCM: Wer fehlt, wer wackelt, wer vorzeitig ran mussDer 1. FC Magdeburg kämpft mit Personalsorgen im Sturm – Trainer Titz sucht nach Lösungen für den ersten Heimsieg der Saison gegen Ulm.
Weiterlesen »
USA und China: USA: Biden und Xi planen Treffen beim Apec-Gipfel in PeruWashington - Zum ersten Mal seit einem Jahr wollen US-Präsident Joe Biden und Chinas Staatschef Xi Jinping nach Angaben des Weißen Hauses wieder zu
Weiterlesen »
Fußball: Nations League: Wer im Viertelfinale steht und wer absteigtBerlin - Für Bundestrainer Julian Nagelsmann und sein Team steht in der Nations League am letzten Spieltag der Gruppenphase nicht mehr viel auf dem
Weiterlesen »
Erneuerbare Energien: Wer führt, wer verliert?Der rasante Ausbau der Erneuerbaren in China stimmt die Experten optimistisch. Doch wie sieht es in anderen Regionen aus? Eine Umschau.
Weiterlesen »
US-Wahl: Scholz, Putin und Co.: Wer vor Trump zittert und wer seinen Sieg wünschtBILD zeigt, wen die Staats- und Regierungschefs insgeheim anfeuern.
Weiterlesen »
AfD hat Mega-Vorteil: Wer jetzt von dem Neuwahl-Termin profitiert und wer nichtOlaf Scholz lenkt ein und stellt die Vertrauensfrage schon im Dezember. Die vorverlegten Bundestagswahlen bringen für viele Parteien Herausforderungen mit sich. Vor allem die SPD taumelt nun, während die Union jubelt.
Weiterlesen »