GENF (dpa-AFX) - Der Luxusuhren-Hersteller Rolex kauft den Uhren- und Schmuckhändler Bucherer. Damit übernimmt er mehr als hundert Schmuck-Fachgeschäfte weltweit. Jörg Bucherer habe in Ermangelung direkter
Nachkommen die Entscheidung gefällt, sein Unternehmen zu veräußern. Daraufhin habe Rolex beschlossen, den bislang eigenständigen Uhrenfachhändler zu übernehmen, teilte der Uhrenhersteller am Donnerstag mit. Die Marke Bucherer werde weiterhin eigenständig agieren und ihren Namen behalten. Wirksam wird der Verkauf allerdings erst, wenn die Wettbewerbskommission grünes Licht gibt.
Bucherer verkauft den Angaben zufolge seit über 90 Jahren in seinen Filialen Uhren von Rolex. Derzeit würden Rolex-Uhren in 53 Geschäften von Bucherer angeboten, in 48 Geschäften zudem die Uhren der Rolex-Marke Tudor. Der Mitteilung zufolge betreibt Bucherer Schmuck- und Uhrengeschäfte in der Schweiz, den USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Dänemark und Österreich.
Top 3 Energie-DividendenaktienIm neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Wir zeigen hier, von welche drei Aktien Sie profitieren können.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luxusbranche: Rolex übernimmt Juwelier Bucherer und steigt erstmals in den Einzelhandel einEs ist ein historischer Deal: Die Uhrenmarke Rolex sichert sichert sich erstmals Zugriff auf eine Handelskette – und übernimmt ein 135 Jahre altes Schweizer Familienunternehmen.
Weiterlesen »
Luxusbranche: Rolex übernimmt Juwelier Bucherer und steigt erstmals in den Einzelhandel einEs ist ein historischer Deal: Die Uhrenmarke Rolex sichert sichert sich erstmals Zugriff auf eine Handelskette – und übernimmt ein 135 Jahre altes Schweizer Familienunternehmen.
Weiterlesen »
Rolex als Wertanlage: Welche Luxusuhren wirklich an Wert gewinnenIn der Pandemie lief der Markt für Luxusuhren heiß. Nun sind einige Modelle wieder günstiger. Worauf Sammler beim Uhren-Kauf achten sollten.
Weiterlesen »
Zahlungsdienstleister : Italienische Nexi Group kauft 30 Prozent am Bamberger Unternehmen ComputopNexi steigt beim größten deutschen Zahlungsdienstleister für den Onlinehandel ein. Die beiden Computop-Gründer halten weiterhin die Mehrheit.
Weiterlesen »