Auf dem G7-Gipfel haben sich die Staats- und Regierungschefs der großen westlichen Industrienationen auf eine gemeinsame Erklärung für einen härteren Kurs gegen Drogenhandel geeinigt.
Auf dem G7-Gipfel haben sich die Staats - und Regierungschefs der großen westlichen Industrienationen auf eine gemeinsame Erklärung für einen härteren Kurs gegen Drogenhandel geeinigt. Italien führt in diesem Jahr den Vorsitz in der Siebenergruppe wichtiger westlicher Industrienationen .Die Staats - und Regierungschefs der sieben großen westlichen Industrienationen wollen entschiedener gegen Drogenmissbrauch und -handel vorgehen.
„Die G7 haben außerdem an alle von den Gefahren des internationalen Drogenhandels betroffenen Nationen appelliert, Maßnahmen gegen die Lieferanten von chemischen Vorprodukten zu treffen, die zur Herstellung dieser illegalen Substanzen dienen“, hieß es in der Mitteilung.
Drogenhandel Staats Regierungschefs Gemeinsame Entschiedener Industrienationen Westlichen Sieben Italien Italienische Drogen Italienischen Nationen Handel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Razzien wegen Verdachts auf Geldwäsche und DrogenhandelNachdem Zöllner nahe der spanischen Grenze eine hohe Bargeldsumme in einem Fahrzeug entdecken, führt die Spur zunächst nach Wiesbaden. Nun haben Ermittler in Deutschland und Spanien zugegriffen.
Weiterlesen »
Razzien wegen Verdachts auf Geldwäsche und Drogenhandelidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Kriminalität: Razzien wegen Verdachts auf Geldwäsche und DrogenhandelWiesbaden - Bei länderübergreifenden Ermittlungen gegen eine mutmaßliche Drogenhändlerbande haben Beamte zahlreiche Wohnungen in Deutschland und Spanien
Weiterlesen »
Razzien wegen Verdachts auf Geldwäsche und DrogenhandelNachdem Zöllner nahe der spanischen Grenze eine hohe Bargeldsumme in einem Fahrzeug entdecken, führt die Spur zunächst nach Wiesbaden. Nun haben Ermittler in Deutschland und Spanien zugegriffen.
Weiterlesen »
Razzien wegen Verdachts auf Geldwäsche und DrogenhandelNachdem Zöllner nahe der spanischen Grenze eine hohe Bargeldsumme in einem Fahrzeug entdecken, führt die Spur zunächst nach Wiesbaden. Nun haben Ermittler in Deutschland und Spanien zugegriffen.
Weiterlesen »
Deutsche Bischöfe vollziehen umstrittenen ReformschrittDer Streit mit Rom scheint geklärt - Bischof Georg Bätzing hat in Rom vorgesprochen.
Weiterlesen »