Die Meinungen über die Rolle des Wolfes sind geteilt – auch in Schleswig-Holsteins schwarz-grüner Koalition. Da kommt die FDP ins Spiel. Nach der CDU
Die Meinungen über die Rolle des Wolfes sind geteilt – auch in Schleswig-Holsteins schwarz-grüner Koalition. Da kommt die FDP ins Spiel.
Nach der CDU fordert auch die FDP ein wirksames Bestandsmanagement für den Wolf in Schleswig-Holstein. „Die Herabstufung des Schutzstatus des Wolfes ist richtig und wurde lange von uns gefordert“, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer Oliver Kumbartzky der Deutschen Presse-Agentur. „Die Romantisierung des Wolfes hat nun endlich ein Ende.“
Die Liberalen wollen das Wolfsmanagement zum Thema der Landtagssitzung Mitte Oktober machen. Ihr Antrag soll sich mit der Position des CDU-Landesparteitags decken. Die Union hatte am Dienstag gefordert, die Tiere unabhängig vom angerichteten Schaden bejagen zu dürfen und ihren Bestand in Deutschland zu begrenzen. Für das Land lebensnotwendige Deiche sollen als wolfsfreie Zonen definiert werden.EU beschloss die Abschwächung des Schutzes von Wolfenauf den Weg gebracht.
„Die CDU-Landtagsfraktion muss nun Farbe bekennen“, sagte Kumbartzky. „Jetzt geht es auch in Schleswig-Holstein darum, auf die anstehenden EU-weiten Änderungen zu reagieren und ein wirksames Bestandsmanagement einzuführen.“ Die Aufnahme des Wolfes in das Landesjagdgesetz sei nur ein richtiger erster Schritt gewesen. „Die Definition mindestens unserer Deiche als wolfsfreie Zone ist längst überfällig und sollte nun zügig angegangen werden.
Der Wolf müsse auch als geschützte Art einen guten Erhaltungszustand aufweisen, bevor er ohne Einschränkungen bejagt werden dürfe. Dieser sei noch nicht erreicht.Nach Angaben des Umweltministeriums gibt es in Schleswig-Holstein ein Wolfsrudel im Kreis Segeberg. Dort gibt es sichere Belege für zwei erwachsene Tiere, zwei sogenannte Jährlinge und acht Welpen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: FDP: Romantisierung des Wolfes hat ein EndeDie Meinungen über die Rolle des Wolfes sind geteilt - auch in Schleswig-Holsteins schwarz-grüner Koalition. Da kommt die FDP ins Spiel.
Weiterlesen »
Streitthema: FDP: Romantisierung des Wolfes hat ein EndeKiel (lno) - Nach der CDU fordert auch die FDP ein wirksames Bestandsmanagement für den Wolf in Schleswig-Holstein. «Die Herabstufung des Schutzstatus des
Weiterlesen »
Discord startet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Audio- und Video-ChatsUm die Privatsphäre zu wahren, verschlüsselt der Onlinedienst Discord ab sofort bestimmte Formen des Nachrichtenaustauschs Ende-zu-Ende.
Weiterlesen »
»Volkssport, Grüne zu hassen«: Ricarda Lang will energischer gegen Fake News über ihre Partei vorgehenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Grüne im Wahlkampf unter Druck: Wie die Partei die Stimmung drehen willDie Grünen stehen in Umfragen schlecht da. Bei der Brandenburg-Wahl dürften sie die nächste Klatsche einfahren. Nun feilen sie an einer Strategie, wie sie sich bis zur Bundestagswahl aus dem Tal herauskämpfen wollen.
Weiterlesen »
Grüne Partei könnte Demokraten bei Präsidentschaftswahlen schwächenDie Grüne Partei um Spitzenkandidatin Jill Stein droht den Demokraten wichtige Stimmen zu klauen, insbesondere in muslimisch-amerikanischen Wählerschichten. Der Streit mit der Demokratischen Partei eskaliert, als der Oberste Gerichtshof Nevadas einen Eilantrag der Grünen abwies und die Aufnahme von Jill Stein in die Wahlliste verhindert.
Weiterlesen »