Was die Stars in der Wüste erwartet - Die Wahrheit über den Saudi-Wahnsinn sportbild
Der Umsatz der Liga von bisher rund 110 Mio. Euro soll in zwei Jahren auf zwei Milliarden Dollar hoch. Ronaldo verdient 200 Millionen Euro im Jahr, Kanté rund 100 Millionen. Aber: Einheimische Spieler oder unbekannte Legionäre bekommen weit weniger, werden statt in Euro oder Dollar in saudi-arabischen Riyal bezahlt.Mit ihren Transfers verzerren die Saudis auch den Wettbewerb in den europäischen Ligen.
Der Olympia-Silbermedaillengewinner von 2016 sagt SPORT BILD: „Ich habe vor einigen Wochen schon das Gelände besucht. Ich habe die Plätze, das Gym, die Sporthalle mit Kleinfeldern, Schwimmbad, Dampfbad und sogar zwei hochwertige Kryo-Saunen gesehen. Das ist mehr als professionell, und da können Klubs, zum Beispiel aus Belgien, nicht mithalten.
So ist der Platz für Enthauptungen in der Hauptstadt als „Chop chop Plaza“ bekannt. Kronprinz Mohammed bin Salman, bei dem auch im Fußball alle Fäden zusammenlaufen, beauftragte erwiesenermaßen 2018 die Zerstückelung des kritischen Journalisten Jamal Khashoggi .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hofreiter stemmt sich gegen Kampfjet-Lieferung für Saudi-ArabienBei der Ukraine knausern, aber an Diktaturen liefern? Kanzler Scholz möchte eine Lieferung von Kampfjets an Saudi-Arabien genehmigen. Nun rüsten sich die Grünen gegen das Vorhaben.
Weiterlesen »
Erste Gespräche: Auch Tennis schaut nach Saudi-ArabienLockruf aus der Wüste: Die Tennis-Branche lotet Möglichkeiten aus, mit Saudi-Arabien ins Geschäft zu kommen. Die Vorbehalte sind zurückhaltend. Sogar die Weltranglistenerste äußert Verständnis. SZPlus
Weiterlesen »
FC Liverpool: Wechselt auch Thiago nach Saudi-Arabien?Hat Thiago noch eine Zukunft beim FC Liverpool? 2020 war der Spanier von den Bayern zu den Reds gewechselt. Dort hat der Mittelfeld-Star noch Vertrag.
Weiterlesen »
Saudi-Arabien lockt: Sagt Mané schon wieder Servus?Video: Er galt als Bayerns Königstransfer letzten Sommer: Sadio Mané. Doch nach einem missratenen Premierenjahr könnte sich der Senegalese schon wieder verabschieden. Es soll großes Interesse aus Saudi-Arabien geben.
Weiterlesen »
Rüstungsexporte: Hofreiter gegen Kampfjets für Saudi-ArabienMan könne nicht der Ukraine bestimmte Rüstungsgüter verweigern und „modernste Waffen an Diktaturen und Autokratien geben“, sagt der Grüne Anton Hofreiter.
Weiterlesen »