Valentino Rossi hat beim Brünn-GP weitere Punkte auf Marc Márquez verloren und liegt nun 49 Punkte hinter dem WM-Führenden. Die Ducati-Fahrer dominierten das Rennen, insbesondere Andrea Dovizioso.
Valentino Rossi verlor beim Brünn-GP drei weitere Punkte auf WM-Leader Marc Márquez , er liegt jetzt 49 Punkte hinter dem Honda-Star. Zweitbester Startplatz, im Rennen zeitweise in Führung, aber dann erst in der letzte Runde Cal Crutchlow vom vierten Rang verdrängt – der Brünn-GP ist für Valentino Rossi nicht gerade optimal verkaufen.
«Ich habe erwarte und in erster Linie gehofft, dass die Gegner mehr unter den Reifen leiden als es dann der Fall war», seufzte der Movistar-Yamaha-Werkspilot, der in der WM immer noch an zweiter Stelle liegt, jetzt 49 Punkte hinter Márquez und 19 vor Dovizioso. «Aber die Ducati waren sehr stark, besonders Dovi, aber auch Lorenzo. Besonders am Ende waren sie schneller als ich. Ich habe ein schnelleres Rennen erwartet. Aber die Pace war nicht übertrieben schnell, denn alle Fahrer mussten die Reifensituation meistern. Sonst waren am Schluss böse Probleme aufgetaucht. Die Temperaturen waren niedriger als am Freitag und am Samstag. Dadurch wurde alles etwas leichter, aber groß war der Unterschied nicht.» «Es war ein abwechslungsreiches Rennen, denn ich habe Dovi verfolgt, Márquez, Lorenzo, Crutchlow. Es hat sich bestätigt: Wenn sie Gas geben, beschleunigen sie besser als wir. Das ist eine bekannte Geschichte. Wir beanspruchen die Reifen mehr und leiden dann darunter. Mechanisch ist unser Bike sehr konkurrenzfähig und gut. Deshalb sind wir in den Trainings schnell. Aber wir müssen in der zweiten Rennhälfte besser werden.» Rossi fuhr im Rennen hinten den harten Michelin-Reifen und vorne den Medium. «Ich habe überlegt, ob ich hinten auf die weiche Mischung umsteigen soll, denn Maverick und Zarco haben diesen Compound genommen. Doch in der Früh im Warm-up hatte ich mit den harten Reifen ein gutes Gefühl. Und alle Topfahrer haben sich für die harte Version entscheide
Valentino Rossi Marc Márquez Brünn-GP Ducati Reifenstrategie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ducati-Dokumentarserie: Ducati und Bagnaias Kampf um die MeisterschaftDie dritte Episode der Ducati-Dokumentarserie fokussiert sich auf das MotoGP-Saisonfinale in Barcelona. Pecco Bagnaia gewann beide Rennen, während Jorge Martin Weltmeister wurde. Der Artikel beleuchtet den Druck auf Bagnaia, die Unterstützung für Valencia und die Vorfreude auf das 2025er-Bike.
Weiterlesen »
Valentino Rossi: Dreikampf Honda, Yamaha & DucatiDas Debüt der Ducati GP15 verlief zur Zufriedenheit der Werksfahrer Andrea Dovizioso und Andrea Iannone. Was Vizeweltmeister Valentino Rossi jetzt Ducati in der MotoGP-WM 2015 zutraut.
Weiterlesen »
Hayden: Start in Brünn fraglichLokalmatador Nicky Hayden erlitt im Qualifying des Grand Prix in Indianapolis durch einen Highsider Brüche in der rechten Hand und eine schwere Gehirnerschütterung.
Weiterlesen »
Martin Bauer: Erster Suter-BMW-Test in BrünnDer Österreicher Martin Bauer hat in Brünn erstmals die Suter-BMW getestet, die er dort im August als Wildcard-Fahrer einsetzen will.
Weiterlesen »
Azuma: Neue harte Bridgestone-Mischung für BrünnBridgestone-Reifeningenieur Masao Azuma erklärt, welche große Herausforderung in Laguna Seca auf MotoGP-Reifenlieferant Bridgestone zukam und welche Änderungen beim Tschechien-GP in Kraft treten.
Weiterlesen »
Brünn, FP1: Jonas Folger nur 0,1 sec zurückImmer wieder fielen im ersten Moto2-Training von Brünn Regentropfen vom Himmel. Alex Márquez hatte unter diesen Bedingungen die Nase vorne.
Weiterlesen »