Die IMG Ingenieurtechnik und Maschinenbau GmbH in Rostock wird von der Zachert Ingenieurtechnik und Maschinenbau GmbH übernommen. Mit dem Kaufvertrag vom 31. Dezember 2024 werden Arbeitsplätze gesichert und die Zukunft des Unternehmens gerettet.
Rettung für Arbeitsplätze bei der Rostocker IMG Ingenieurtechnik und Maschinenbau GmbH . Mit Unterzeichnung der Verträge am 31. Dezember 2024 übernimmt die Zachert Ingenieurtechnik und Maschinenbau GmbH, eine 100prozentigen Tochtergesellschaft der Zachert Private Equity GmbH , die traditionsreiche Maschinenbau firma. Mit der Übernahme sind der Standort Rostock und über 75 Prozent der Arbeitsplätze gesichert.
Die Verhandlungen führten der IMG-Insolvenzverwalter Ulrich Rosenkranz von der Kanzlei BRRS Hamburg und für den Erwerber die Wirtschaftskanzlei Seitz. Mit Vertragsunterzeichnung wird RA Rosenkranz die bestehenden Aufträge abwickeln, während das Team um Investor Olaf Zachert das Unternehmen neu aufstellen und den Großteil der Arbeitsplätze sichern wird. Die Basis dafür wird das Erwerberkonzept der Zachert Private Equity sein.
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/159066/5941499© 2025 news aktuell6 Richtige für 2025Das Börsenjahr 2025 klopft schon an die Tür – und wie immer geht es um die Frage: Welche Aktien werden die großen Gewinner sein? Die Auswahl an Möglichkeiten ist riesig, doch nur ein paar echte Volltreffer stechen heraus.
Ob stabiler Dividenden-Lieferant, Tech-Pionier oder spekulative Wette im Krypto-Bereich – wir haben die Märkte für Sie ausgiebig durchforstet und präsentieren Ihnen 6 Unternehmen, die große Chancen auf außergewöhnliche Kurssteigerungen besitzen. Hier sind, speziell für Sie, Ihre „6 Richtigen“ für 2025.
Fordern Sie jetzt unseren neuen kostenlosen Spezialreport an und erfahren Sie, welche Unternehmen das Potenzial besitzen, im kommenden Jahr richtig durchzustarten!Hier klicken
IMG IMG Ingenieurtechnik Maschinenbau Übernahme Arbeitsplatz-Sicherung Insolvenz Zachert
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Laufende Fusionskontrollverfahren: Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergDatum der Anmeldung:11.12.2024Aktenzeichen:B7-127/24Unternehmen:Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergProduktmärkte:Bausoftware, Finanzmanagement
Weiterlesen »
EQS-News: CHAPTERS Group AG: Akquisition der PSI Transcom GmbH durch CHAPTERS-Plattform Altamount Software GmbHEQS-News: CHAPTERS Group AG / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung Akquisition der PSI Transcom GmbH durch CHAPTERS-Plattform Altamount Software GmbH 21.12.2024
Weiterlesen »
EQS-WpÜG: Angebot zum Erwerb / Zielgesellschaft: CompuGroup Medical SE & Co. KGaA; Bieter: SCUR-Alpha 269 GmbH (künftig: Caesar BidCo GmbH)EQS-WpÜG: SCUR-Alpha 269 GmbH (künftig: Caesar BidCo GmbH) / Angebot zum Erwerb Angebot zum Erwerb / Zielgesellschaft: CompuGroup Medical SE & Co. KGaA; Bieter: SCUR-Alpha 269 GmbH (künftig:
Weiterlesen »
Branchenverband zieht Bilanz: Maschinenbau in der Krise'Made in Germany', seit Jahrzehnten ein Qualitätssiegel des Maschinenbaus. Deutsche Unternehmen liefern in alle Welt, es wird jedoch immer schwerer, die Führungsrolle zu behaupten.
Weiterlesen »
ROUNDUP/Maschinenbau: Weniger Produktion und JobsFRANKFURT (dpa-AFX) - Die deutsche Maschinenbauindustrie erwartet für 2025 den dritten Rückgang der Jahresproduktion in Folge. Auch könnte die Zahl der Arbeitsplätze, die derzeit noch knapp über einer
Weiterlesen »
Maschinenbau warnt vor weiter sinkender ProduktionIm deutschen Maschinenbau läuft es nicht rund. Die Umsätze dürften auch 2025 sinken. In einem unsicheren Weltmarkt verlangt die Branche von der Politik Unterstützung statt Regulierung.
Weiterlesen »