(neu: Aussagen Stoltenberg) BUDAPEST/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der Weg für die Ernennung von Mark Rutte zum nächsten Generalsekretär der Nato ist nach monatelanger Blockade so gut wie frei: Ungarns Ministerpräsident
BUDAPEST/BRÜSSEL - Der Weg für die Ernennung von Mark Rutte zum nächsten Generalsekretär der Nato ist nach monatelanger Blockade so gut wie frei: Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban kündigte am Dienstag an, seinen Widerstand gegen die Vergabe des Spitzenpostens an den scheidenden niederländischen Regierungschef aufzugeben. Einzige Hürde ist damit die bislang nicht zurückgezogene Kandidatur des rumänischen Staatspräsidenten Klaus Iohannis.
Der derzeitige Vertrag des amtierenden Nato-Generalsekretärs Stoltenberg läuft noch bis 1. Oktober. Er hatte in der Vergangenheit schon mehrfach angekündigt, den Posten aufgeben zu wollen. Im vergangenen Sommer scheiterten allerdings erneut Versuche der Mitgliedstaaten, sich auf einen Nachfolger zu einigen.
Stoltenberg hat den Top-Job mittlerweile seit fast zehn Jahren inne. In der Geschichte des Bündnisses ist er damit bereits jetzt der am zweitlängsten amtierende Generalsekretär. Am längsten war bislang der Niederländer Joseph Luns der höchste internationale Beamte der Allianz. Er amtierte von 1971 bis 1984.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ROUNDUP/Orban lenkt ein: Weg für Rutte an die Nato-Spitze so gut wie freiBUDAPEST/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der Weg für die Ernennung von Mark Rutte zum nächsten Generalsekretär der Nato ist nach monatelanger Blockade so gut wie frei: Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban kündigte
Weiterlesen »
Nato: Mark Rutte so gut wie sicher nächster GeneralsekretärFast alle Nato-Staaten haben sich auf den Niederländer Mark Rutte als nächsten Generalsekretär geeinigt. Der Rückzug eines rumänischen Gegenkandidaten wir...
Weiterlesen »
Nato: Verkauft Mark Rutte die Ukraine für die Unterstützung von Viktor Orbán?Der niederländische Premier Mark Rutte will Nato-Generalsekretär werden. Noch fehlt ihm die Unterstützung Ungarns. Doch nun soll es einen Deal geben.
Weiterlesen »
Orban gibt Widerstand gegen Rutte als Nato-Generalsekretär aufBUDAPEST/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban hat seinen Widerstand gegen die Ernennung des scheidenden niederländischen Regierungschefs Mark Rutte zum neuen Generalsekretär der
Weiterlesen »
Orban: Ungarn unterstützt Rutte als Nato-GeneralsekretärDie Chancen des scheidenden niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte auf den Posten des Nato-Generalsekretärs sind deutlich gestiegen. Ungarn gab s...
Weiterlesen »
Ungarn unterstützt Mark Rutte als Nato-GeneralsekretärDer ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat seine Unterstützung für den Niederländer Mark Rutte als neuen Nato-Generalsekretär erklärt. Im Gegenzug soll Rutte ein politisches Anliegen Ungarns unterstützen.
Weiterlesen »