BERLIN/DESSAU (dpa-AFX) - In der Affäre um mutmaßliche Betrugsfälle in China hat das Umweltbundesamt deutschen Konzernen die Ausstellung von Klima-Zertifikaten verweigert. Es gehe dabei um acht Klimaschutz-Projekte
BERLIN/DESSAU - In der Affäre um mutmaßliche Betrugsfälle in China hat das Umweltbundesamt deutschen Konzernen die Ausstellung von Klima-Zertifikaten verweigert. Es gehe dabei um acht Klimaschutz-Projekte in China, bei denen Unregelmäßigkeiten nachgewiesen worden seien, erklärte die Behörde am Freitag.
Neben eigenen Ermittlungen und den Ermittlungen der Berliner Staatsanwaltschaft hat das UBA nach eigenen Angaben auch eine internationale Anwaltskanzlei eingeschaltet, um die mutmaßlichen Betrugsfälle aufzuklären. Diese sei auch in China vor Ort aktiv. Im nächsten Schritt würden 13 weitere Projekte unter die Lupe genommen.
Diese"Upstream Emission Reduction"-Projekte werden dann auf die sogenannte Treibhausgasminderungsquote im Verkehr angerechnet. Die Konzerne sparen Geld, indem sie die Quote einhalten.Zuständig für die finale Freischaltung der begehrten Zertifikate ist das Umweltbundesamt, das nach eigenen Angaben im August 2023 einen ersten Verdacht auf Betrug hatte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klimabilanz deutscher Konzerne: Betrug in China - Umweltbundesamt verweigert CO2-ZertifikateBerlin/Dessau-Roßlau - In der Affäre um mutmaßliche Betrugsfälle in China hat das Umweltbundesamt deutschen Konzernen die Ausstellung von
Weiterlesen »
Betrug: Betrug über Messenger-Nachrichten: Tausende Euro SchadenEisleben (sa) - Auch wenn die Polizei schon lange vor der Masche warnt – Betrüger sind mit Messenger-Nachrichten, das Kind habe eine neue Handynummer und
Weiterlesen »
Mutmaßliche Betrugsfälle in China: Umweltbundesamt verweigert CO₂-ZertifikateMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Mutmaßliche Betrugsfälle in China: Umweltbundesamt verweigert CO₂-ZertifikateMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Betrug und Spionage für China: Ex-Bürgermeisterin flieht von den PhilippinenEine ehemalige Bürgermeisterin ist von den Philippinen geflohen. Die Frau wird der Spionage für China bezichtigt.
Weiterlesen »
ROUNDUP/Vormacht im Globalen Süden: China feilt an Afrika-StrategiePEKING (dpa-AFX) - Während die westliche Welt auf die Kriege im Gazastreifen und in der Ukraine oder auf den Wahlkampf in den USA blickt, rollt China den afrikanischen Staaten den roten Teppich aus. Rund
Weiterlesen »